Werbung

Nachricht vom 30.03.2015    

Aktiv in den Frühling - breites Angebot beim SRC

Der SRC Heimbach-Weis hat wieder ein großes Angebotsportfolio ausgearbeitet, das vom Nordic-Aktiv Feriencamp, bis hin zum Inline Skating für Kinder, vieles beinhaltet.

Nicht nur nordic walking kann man beim SRC Heimbach-Weis ausüben, sondern auch zahlreiche andere nordische Sportarten. Symbolfoto: Kuriere

Neuwied-Heimbach-Weis. Die fachliche Zusammenarbeit des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. in Sachen Nordic aktiv Feriencamps mit dem Lokalen Bündnis der VG Rengsdorf und der Jugendpflege geht in diesem Sommer ins 7. Jahr. Unter dem Motto „Nordic aktiv – ErlebnisRaumerfahrung – Sommerferiencamps – Der Natur auf der Spur mit Nordic aktivSport“, haben auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche mit einer Ferienbetreuung von Montag bis Feitag von 9 -16 Uhr, inklusive Verpflegung in den Sommerferien, erster Termin in Anhausen/Meinborn vom 27. Juli bis 31. Juli, sowie ein zweiter Termin vom 24. August bis 28. August in Anhausen/Meinborn die Möglichkeit umweltfreundliche, nachhaltige Natursportarten wie Biathlon, Inline- Skating, Slackline, Rollski, Nordic Inline-Skating, Kletterwald Sayn und vieles mehr, vor Ort kennen zu lernen. Möglichkeiten einer finanziellen Förderung/Teilhabe ( Anmeldungen und Infos sind bei der Geschäftsstelle des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, Tel. 0152/28926702, E-Mail: rpuderba@rz-online.de ) ab sofort möglich.

365 Tage Biathlon für Familien, Kinder, Erwachsene im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald findet ab 18.04.2015 wieder statt. Das man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. schon seit einigen Jahren. In einem ersten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit das Fahren mit Offroadskates/Rollski abseits der Straße zu erlernen. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen Offroadskates der Größen 36-46 und Stöcke leihweise zur Verfügung. Im zweiten Teil erfolgt dann ein Komplextraining mit Lasergewehren. Auch in diesem Jahr 2015 starten die DSV Nordic aktiv Walking-zentren im DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. wieder weitere Kurse. Von Seiten des Vereines sind folgende 7 Termine geplant:
1.) 18.04.2015 – 10 – 13 Uhr
2.) 19.05.2015 - 18-19.30 Uhr
3.) 09.06.2015 - 18 – 19.30 Uhr
4.) 17.07.2015 – 17-20 Uhr
5.) 18.09.2015 – 17 – 20 Uhr
6.) 23.10.2015 – 17 – 20 Uhr

Anmeldungen und weitere Informationen werden unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. - Bachstrasse 1 56566 Neuwied, 0152/28926702 rpuderba@rz-online.de entgegengenommen.

Inlineskaten und Nordic Blading ist ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten lernen und Spaß daran haben. In diesem Kurs werden die Grundtechniken des Inlineskaten bis hin zu Nordic Blading erlernt und geübt. Kursinhalt Inline-Skating ( Intensivkurs - Verkehrssicherheit ) Grundlagen Inline-Skating, rechtliche Situation und Materialkunde, richtiges fallen und sicheres bremsen, vorwärts und rückwärts fahren, Kurvenfahren, übersetzten vorwärts/rückwärts, Kursdauer circa 3 Stunden. Es sind folgende Termine in 2015 im Skilanglaufzentrum Rhein-Westerwald vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. geplant:
1.) 30.03.2015 – 17 – 20 Uhr
2.) 17.04.2015 geplant
3.) 08.05.2015 – 17-20 Uhr
4.) 12.06.2015 – 17 – 20 Uhr
5.) 03.07.2015 – 17 – 20 Uhr
6.) 25.09.2015 – 17 – 20 Uhr
7.) 16.10.2015 – 17 – 20 Uhr



Informationen und Anmeldungen gibt es unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. - Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, 0152/28926702, rpuderba@rz-online.de

Nordic Skating-Cross/Natureskating ist die Outdoorvariante von Nordic Blading im Gelände/offroad und ähnelt der Skating-Technik-Skilanglauf in technischer, biomechanischer und physiologischer Hinsicht Mit den Inline-skates mit Luftreifen 150 mm für das Gelände ist Nordic Offroad-Skating/Cross-Skating/Natureskating ein Freizeitspaß für groß und klein. Alle können diese Fun- und Trendsportarten im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Rhein-Westerwald - SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit den Techniken 1:2 und 1:1 lernen und Spaß daran haben. Von Seiten des Vereines sind folgende Termine im Jahr 2015 geplant:

31.03.2015 , 27.04.2015, 18.05.2015, 22.06.2015, 20.07.2015, 07.09.2015, 05.10.2015 und 16.11.2015 jeweils von 17 – 20 Uhr.

Rollski und Cross-Skates incl. Stöcke können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden. Anmeldungen und Informationen gibt es unter SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., Bachstrasse 1, 56566 Neuwied, 0152/28926702 rpuderba@rz-online.de entgegen.

Nordic aktiv Walking im DSV Nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. steht für Aktivität an frischer Luft, Wellness, Natur- und auch ein Gruppenerlebnis. Genau dies bietet der Halbmarathon im Nordic Walking beim Windhagenmarathon auf befestigten Waldwegen und asphaltierten Wirtschaftswegen im Kreis Neuwied an. Daher wird das Nordic Walkingteam vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. alle Interessenten mit Hilfe von Herzfrequenzmessern bei der Maßnahme unterstützen. Hierzu findet speziell für Einsteiger jeden Donnerstag um 18 Uhr ein Nordic WalkingGesundheitskurs mit Gesundheitscheck statt, der von den Krankenkassen nach §20 SGB finanziell mit 80 Prozent der Kosten beim Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen unterstützt wird. Weitere Informationen werden unter 0152/28926702, rpuderba@rz-online.de erteilt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wetterwarnung - Starkregen und Sturmböen

In der Nacht zu Dienstag, 31. März, und im Laufe des Dienstags zieht ein Sturmtief über die Region. Es ...

Rassismus hat keinen Platz beim SV Rengsdorf

Den NR-Kurier erreichte eine Stellungnahme des SV Rengsdorf zu Vorfällen beim Fußballspiel gegen die ...

Karate auf internationalem Niveau – Neunter WW-Cup

Bereits zum neunten Mal fand in Puderbach der Internationale WW-Cup statt. Das Karate Turnier auf internationalem ...

Innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen gesucht

Der Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline ...

Handwerk am 24. und 25. April live erleben

Die HwK Koblenz informiert bei „azubi & studientagen“ über die handwerkliche Berufswelt. Wer einen kreativen ...

Rücksichtnahme ist geboten

Der Frühling lockt auch die Landwirte auf ihre Felder. Äcker und Wiesen werden bearbeitet und gepflegt. ...

Werbung