Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Bundesfreiwilligendienst startet erfolgreich ins vierte Jahr

Der erfolgreiche Einsatz für den Bundesfreiwilligendienst geht in den Krankenhäuser Maria Stern in Remagen und dem Franziskuskrankenhaus in Linz ins vierte Jahr. Der Bundesfreiwilligendienst bietet eine Orientierungsmöglichkeit für Schulabgänger, zukünftige Studenten und für den Einstieg in soziale Berufe.

Die Pflegedirektoren der Krankenhäuser Maria Stern in Remagen und dem Franziskuskrankenhaus in Linz geben nähere Auskünfte zum Bundesfreiwilligendienst. Foto: Krankenhaus Maria Stern

Linz. Seit Ende 2012 ist der Bundesfreiwilligendienst (Nachfolger des Zivildienstes) neben dem freiwilligen sozialen Jahr ein erfolgreiches Angebot von Kirche und Caritas. Basierend auf dem christlichen Menschenbild des heiligen Franziskus bietet auch der Kliniksverbund Remagen-Linz die Möglichkeit, ihm Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes, 6 bis 18 Monate lang einen Einblick in den Klinikalltag zu bekommen.

Neben der Unterstützung des Fachpersonales bei den pflegerischen Aufgaben, bietet der Umgang mit den Patienten die Gelegenheit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln und eventuell auch neue berufliche Perspektiven zu erhalten. Dieses Angebot ist besonders interessant für Schulanfänger, die noch nicht wissen, welchen Beruf sie ergreifen wollen, aber auch für Menschen, die eine Orientierung für den (Wieder-) Einstieg in einen sozialen Beruf suchen.

In den medizinischen Einrichtungen unter der Trägerschaft der Angela von Cordier Stiftung haben Teilnehmer die Möglichkeit ein interessantes Leistungsspektrum mit insgesamt 326 Planbetten kennen zu lernen. Davon entfallen 149 Betten auf die Innere Medizin mit den Schwerpunkten Pneumologie und Gastroenterologie, 64 Betten Chirurgie, 70 Betten Unfallchirurgie / Orthopädie, 5 Betten Gynäkologie und 38 Betten verteilen sich auf die Bereiche Intensivmedizin, Weaning, Palliativmedizin und Schmerztherapie.



Die Teilnehmer erhalten ein monatliches Taschengeld mit Fahrtkostenzuschuss von 350 Euro und Verpflegung. Die Sozialversicherungsbeiträge werden übernommen und ein vorhandener Kindergeldanspruch bleibt während des Dienstes bestehen. Zum Ende der Dienstzeit wird ein qualifiziertes Zeugnis ausgestellt. Eine Besonderheit ist die intensive pädagogische Begleitung in Form von Seminaren durch den Träger des Bundesfreiwilligendienstes, den Sozialen Lerndiensten im Bistum Trier.

Nähere Informationen geben die Pflegedirektoren: Pflegedirektor Hermann Josef Bliersbach in Remagen Telefon 02642 – 280, E-Mail:pflegedirektor@krankenhaus-remagen.de und Pflegedirektor Thorsten Dörholt in Linz Telefon 02644 – 552214, E-Mail: pflegedirektor@krankenhaus-linz.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kinder-Ferienaktion zum Tag des Wassers

Zum Tag des Wassers, der weltweit am 22. März stattfindet, organisierte das Umweltreferat Neuwied für ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Internationales Frühlingsfest - Kinder proben schon eifrig

Am Sonntag, 19. April, ist es soweit. Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische ...

Fortbildung für Motorsägenführer der Feuerwehr

Am Wochenende des 27. und 28. März trafen sich 30 Feuerwehrangehörige aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Befreiungsschlag im Abstiegskampf - SG Marienhausen

Am Sonntag, 29. März, gastierte die SG Feldkirchen auf dem "heiligen" Rasen in Marienhausen. Die Rollen ...

Werbung