Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Palliativ-Netzwerk lädt ein zum Fachtag nach Feldkirchen

Das Palliativ-Netzwerk veranstaltet am Mittwoch, 22. April, in Neuwied-Feldkirchen einen Fachtag für Pflegekräfte und Ärzte zum Thema würdevolles Sterben unter der Überschrift „Wer hält das Leid nicht aus?“ Auf dem Tagesprogramm stehen Vorträge und Workshops.

Neuwied-Feldkirchen. Zunächst wird die bekannte Trauerforscherin und Dozentin Dr. Ruthmarijke Smeding einen Vortrag mit dem Titel „Mit voller Kraft und doch mit leeren Händen?! – Die Endlichkeit buchstabieren lernen“ zur Einführung in das Thema mit seinen vielen, oft auch für die professionell Tätigen belastenden Facetten halten. Die Niederländerin Smeding ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich Palliativ und Trauerbegleitung tätig und eine anerkannte Kapazität auf dem Gebiet.

Der Fachtag bietet über den Vortrag hinaus den Teilnehmern auch drei Workshops an.
Im Workshop 1 geht es unter der Leitung von Frau Dr. Smeding um den Austausch von Grenzsituationen. Im Workshop 2 wird unter der Leitung von Palliativarzt Dr. Ketterer um die Palliativ-medizinischen Möglichkeiten am Lebensende. Für den dritten Workshop zum Thema Ethische Instrumente zur Entscheidungsfindung konnte das Palliativ-Netzwerk den Diplom-Theologen Georg Beule gewinnen.



Der Fachtag findet von 16 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Feldkircher Straße 89, 56567 Neuwied statt und ist kostenfrei.
Es wird um Anmeldungen bis zum 10.04.2015 beim Ambulanten Hospiz unter der Telefonnummer 02631-344240 oder per E-Mail unter HospizNR@t-online gebeten.
Die Teilnehmer erhalten einen Nachweis über die Fortbildung. Für Ärzte wurde die Veranstaltung als Fortbildungsveranstaltung bei der Ärztekammer angemeldet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Bröskamp fragt nach: U3-Plätze in Stadt und Kreis Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90 / Die Grünen) hat in einer Kleinen Anfrage an ...

Notinseln in Neuwied helfen kindgerecht und gut

Die „Notinsel“, ein Projekt der Stiftung Hänsel + Gretel, zeigt Kindern in Notsituationen Fluchtpunkte ...

HC Vorwärts traf sich zur Müllsammelaktion

Am Samstag, 14. März, trafen sich 19 Mitglieder des HC Vorwärts Rüscheid zur alljährlichen Müllsammelaktion ...

CDU Bad Hönningen: Peter Haardt ist neuer Vorsitzender

Die Mitgliedersammlung des CDU-Gemeindeverbandes hat Peter Haardt mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden ...

Industriegebiet mit 1,1 Millionen Euro gefördert

Der Industriepark in der Verbandsgemeinde Puderbach im Landkreis Neuwied wächst weiter. Wirtschaftsministerin ...

Know-How für qualitativ hochwertige Jugendarbeit

Erneut bietet die Kreisjugendpflege in diesem Jahr interessante Fortbildungs- und Informationsangebote ...

Werbung