Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Osterhasen besuchten den Naturerlebnispfad

Wie in jedem Jahr, so kamen auch an diesem Osterfest zwei Hasen an den Naturerlebnispfad nach Dürrholz, um die Kinder zu besuchen. Aufgrund der Wetterlage fand der Besuch der Hasen in diesem Jahr im Kindergarten statt.

Zwei Osterhasen wurden auch in diesem Jahr am Naturerlebnispfad in Dürrholz gesichtet. Foto: privat

Dürrholz. Auch in diesem Jahr wurden zwei große Osterhasen auf dem Naturerlebnispfad in Dürrholz gefunden. Der Besuch der Osterhasen am Naturerlebnispfad hat schon seit einigen Jahren Tradition. Da die Witterung in diesem Jahr etwas stürmisch war, besuchten die Hasen die Kinder, die schon gespannt auf den Besuch der Langohren warteten, in den gemütlich hergerichteten Räumen des Kindergartens. Gemeinsam wurden Frühlingslieder gesungen, die von den Kinder extra für diesen Tag einstudiert worden waren. Natürlich hatten die Hasen im Anschluss für alle Eier und etwas Süßes in ihren Körbchen dabei.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Vorfahrt für Fußgänger beim Neuwieder Gartenmarkt

Der Neuwieder Gartenmarkt am 11. und 12. April überzeugt durch Qualität und Vielfalt. Regelmäßig lockt ...

Am Gründonnerstag sehen die Rhöndorfer Fische Rot

Einmal im Jahr, am Gründonnerstag, rückt die Freiwillige Feuerwehr Rhöndorf an, um den Brunnen im Rhöndorfer ...

Feuerwehrzufahrt durch neue Halteverbotszone gesichert

Da es immer wieder dazu kam, dass durch geparkte Fahrzeuge die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus verstellt ...

Linzer Hochgefühl beim
R(h)einwandern in den Frühling

Im Rahmen der Dachveranstaltung „R(h)einwandern in den Frühling“ bietet die „Tourist-Information Linz ...

Irlich: Kinder dürfen neuen Spielplatz mitplanen

Mitmach-Aktion am Montag, 20. April: Alle interessierten Mädchen und Jungen sind von 15 bis 17.30 Uhr ...

Werbung