Werbung

Nachricht vom 07.04.2015    

Vorfahrt für Fußgänger beim Neuwieder Gartenmarkt

Der Neuwieder Gartenmarkt am 11. und 12. April überzeugt durch Qualität und Vielfalt. Regelmäßig lockt er so Besucherinnen und Besucher aus der Stadt und der gesamten Region an. Damit sie bequem über das Marktgelände bummeln können, werden an dem Wochenende einige Straßensperrungen erforderlich. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen.

Auch in diesem Jahr wird der Neuwieder Gartenmarkt wieder viele Besucher in die Innenstadt locken. Foto: Stadtmarketing Neuwied

Neuwied. Folgende Sperrungen werden im Innenstadtbereich aufgrund des Gartenmarktes aktiviert:

Langendorfer Straße zwischen Andernacher Straße (Kreisel) und Luisenstraße: von Samstag, 11. April, 6 Uhr, bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr. Dadurch ist auch die Luisenstraße in Höhe der Fußgängerzone (Langendorfer Straße) gesperrt. Die Zufahrt zu den Parkplätzen in der Luisenstraße aus Richtung Hermannstraße und die Zufahrt zum Parkhaus aus Richtung Elfriede-Seppi-Straße sind aber frei.

Langendorfer Straße zwischen Marktstraße (ZOB) und Post: von Samstag, 11. April, 6 Uhr, bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr.

Marktstraße zwischen Engerser Straße und dem ehemaligen Hallenbad:
von Samstag, 11. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr. Die Bushaltestellen werden in die Engerser Straße an die Marktkirche verlegt.



Schlossstraße zwischen Hermannstraße und Engerser Straße:
von Samstag, 11. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr.

Luisenstraße zwischen den Einfahrten Luisenparkplätze (ehemals Aldi) und der Einmündung zum Parkhaus: Zwischen Langendorfer Straße bis Einfahrt Parkhaus von Samstag, 11. April, 9 Uhr bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr. Zwischen Langendorfer Straße und den Luisenparkplätzen von Freitag, 10. April, 6 Uhr bis Montag, 13. April, zirka 12 Uhr

Engerser Straße zwischen Pfarrstraße und Marktstraße: Der Abschnitt ist zwar kein Veranstaltungsgelände, muss aber aus verkehrstechnischen Gründen von der Pfarrstraße Richtung Engerser Straße, also einseitig, gesperrt werden. Und zwar von Samstag, 11. April, 6 Uhr, bis Sonntag, 12. April, zirka 20 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Verein unterstützt Kleiderkammer in Bendorf

Der Neuwieder Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. hat kürzlich eine großzügige Spende an die Kleiderkammer ...

Hohe Auszeichnung für Vorsitzenden des Hospizvereins Hans-Peter Knossalla

Für den Neuwieder Hospizverein war es ein Glücksfall, dass Hans-Peter Knossalla ein Mensch ist, der nicht ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Mit der VHS Neuwied auf alle Fälle gut vorbereitet

Das Leben steckt voller Überraschungen. Ständig passieren Dinge, mit denen wir im Vorhinein nicht gerechnet ...

Weitere Artikel


Am Gründonnerstag sehen die Rhöndorfer Fische Rot

Einmal im Jahr, am Gründonnerstag, rückt die Freiwillige Feuerwehr Rhöndorf an, um den Brunnen im Rhöndorfer ...

SWR1 Night Fever krönt Jubiläum des MGV

Billie Jean und Major Tom sind happy, denn das SWR1 Night Fever kommt am Freitag, 8. Mai, zum 140. Geburtstag ...

Junge Union Neuwied nominiert ihre Landtagskandidaten

Der Kreisverband der Jungen Union Neuwied hat seine Kandidaten für die Landtagswahl 2016 nominiert. Im ...

Führungswechsel bei der Feuerwehr Bad Honnef-Rhöndorf

Stadtbrandinspektor Hans-Heribert Krahe hat nach 31 Jahren Führungsverantwortung bei der Löschgruppe ...

Osterhasen besuchten den Naturerlebnispfad

Wie in jedem Jahr, so kamen auch an diesem Osterfest zwei Hasen an den Naturerlebnispfad nach Dürrholz, ...

Feuerwehrzufahrt durch neue Halteverbotszone gesichert

Da es immer wieder dazu kam, dass durch geparkte Fahrzeuge die Zufahrt zum Feuerwehrgerätehaus verstellt ...

Werbung