Werbung

Nachricht vom 09.04.2015    

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Seit der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008, bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zweimal im Jahr eine Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas an. „Wir wollten etwas anbieten, das uns auf eine ganz besondere Weise Mutter Rosa nahe bringt“, erklärt Schwester Jutta Maria Musker, wie die Idee zu dieser Wanderung entstanden ist. Die diesjährige Wanderung findet am 2. Mai statt.

Die Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Franziskanerinnen Waldbreitbach

Waldbreitbach. Vom Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen wandert die Pilgergruppe nach Glockscheid über den Luweg nach Verscheid. Von dort aus geht es durchs Fockenbachtal, vorbei am Kriegerdenkmal bis zur kleinen Kapelle zu Ehren Mutter Rosas. Über Niederbreitbach, vorbei an der Schule, die Mutter Rosa als Kind besucht hat, geht es an der Wied entlang nach Hausen zur Kreuzkapelle. Ein letzter Anstieg den Kreuzweg hoch zur Mutterhauskirche der Waldbreitbacher Franziskanerinnen beendet die Pilgerwanderung. Immer wieder wird an Orten, die im Leben Mutter Rosas eine Rolle spielten, eine kleine Einkehr gemacht. Schwester Jutta Maria und Hanne Bödding, die gemeinsam mit der Ordensschwester die Wanderungen durchführt, berichten vom Leben und Wirken der seligen Rosa Flesch.



Von der Kreuzkapelle besteht die Möglichkeit, mit einem Bus zur Mutterhauskirche zu fahren. Bei zu schlechter Witterung wird ein Alternativprogramm angeboten. Pilgerwanderung „Auf den Spuren Mutter Rosas“, 2. Mai, 9 Uhr bis ca. 18 Uhr, Treffpunkt Haus St. Klara (ehem. Bildungs- und Tagungshaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen). Anmeldungen und weitere Informationen bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen, Telefon: 02638 81-1061.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Werbung in eigener Sache - Bewerbungs-Tipps für Frauen

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Größte E-Bike Verleihstation der Region ist in Waldbreitbach

Pünktlich zum Frühling verfügt das Vita-Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach über 26 Kalkhoff Comfort ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Wohnhausbrand in Neustadt-Rott

Ein Doppelhaus in Neustadt-Rott geriet in der Nacht zum Donnerstag in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehren ...

Geführte Kajak-Touren: Das Wiedtal vom Wasser aus entdecken

Der Touristik-Verband Wiedtal bietet auch 2015 wieder Kajaktouren auf der Wied an. Hierbei können die ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Werbung