Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Fund von Amphetamin, Cannabis und einem Schlagring

Die Autobahnpolizei konnte am Samstagmittag, den 11. April, auf dem Parkplatz Fernthal an der Autobahn A3 bei einer Kontrolle allerlei Drogen und Zubehör sicherstellen. Die Fahrt war für einen 33-Jährigen zu Ende.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neustadt-Fernthal. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Fernthal wurde am Samstag, den 11. April, ein PKW Mini mit dem schweizerischen Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Der 33-jährige Fahrzeugführer zeigte drogentypische Ausfallerscheinungen.

Ein durchgeführter Mahsantest reagierte positiv auf die Stoffgruppen Amphetamin und THC. Bei der anschließenden Personen und Fahrzeugdurchsuchung konnten folgende Beweismittel sichergestellt werden:
- 4,85 Gramm Amphetamin,
- 11, 77 Gramm Haschkekse,
- 0,1 Gramm Marihuana,
- 3 Tabletten (Potenzmittel),
- 1 Marihuanareibe mit Anhaftungen,
- 3 Röhrchen mit Anhaftungen von Amphetamin,
- 1 Mäppchen mit Konsumutensilien und Amphetaminanhaftungen
- 1 Schlagring,

Nach der Entnahme der Blutprobe und der Einbehaltung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 700 Euro, wurde die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert in Kurtscheid war voller Erfolg

Das vom Musikverein „Harmonie“ Kurtscheid veranstaltete Frühjahrskonzert am Ostermontag lockte zahlreiche ...

SPD testiert gute Entwicklung im Puderbacher Land

Arbeitsgruppen der SPD in der Verbandsgemeinde Puderbach „Beschäftigung und Wirtschaft“ sowie „Demografie ...

Nachwuchs bei den Gebirgstieren im Neuwieder Zoo

Der Frühling scheint auch im Zoo Neuwied angekommen zu sein, was man nicht nur an den steigenden Temperaturen ...

Verabschiedung eines „Urgesteins“

Nach 46 Jahren verließ Robert Janke die VR-Bank Neuwied-Linz eG und verabschiedete sich in den wohlverdienten ...

Müllwagen gerät in Brand

Im Dierdorfer Stadtteil Giershofen geriet am Samstagvormittag, 11. April, ein Müllwagen der Firma Sita ...

Andere Länder, Gebräuche und Geschmäcker kennenlernen

In wenigen Tagen ist es so weit: Dann laden die städtische Kita Villa Regenbogen, die katholische Kita ...

Werbung