Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Drei Unfälle mit Zweiradfahrer

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Freitag, den 10. April mit drei Unfällen, in denen Zweiradfahrer involviert waren beschäftigen. In zwei Fällen wurden die Zweiradfahrer übersehen und leicht verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf/Asbach/Puderbach. Eine leichte Schienbeinprellung erlitt ein Motorradfahrer am Freitagmorgen, 10. April, gegen 11 Uhr bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung L 267 / B 413 bei Dierdorf. Der Motorradfahrer wollte nach rechts auf die B 413 abbiegen und wartete auf eine Lücke im Verkehr. Ein nachfolgender Seat-Fahrer wollte ebenfalls nach rechts abbiegen und übersah beim Abbiegevorgang den Motorradfahrer. Es kam zu einer leichten Kollision mit geringem Sachschaden.

Vorfahrt missachtet
Schürfwunden und Prellungen trug ein 18-jähriger Rollerfahrer davon, der am Freitag, 10. April, um 12 Uhr, in Asbach an der Einmündung Hauptstraße / Bitzenstraße die Vorfahrt genommen bekam und mit einem Mitsubishi zusammenprallte. Der Rollerfahrer kollidierte seitlich mit dem PKW, flog über dessen Motorhaube und landete auf der Straße. Der 83-jährigen PKW-Fahrer hatte sich in den Einmündungsbereich hineingetastet, da ihm die Sicht durch einen geparkten BMW versperrt war. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.



Motorradfahrer flüchtet nach Unfall
Ein Motorradfahrer war am Freitag, 10. April, gegen 17:40 Uhr auf der L 267 bei Puderbach mit einem entgegenkommenden Fahrschulwagen kollidiert und anschließend in Richtung Altenkirchen geflüchtet. Der Motorradfahrer hatte mit hoher Geschwindigkeit eine Linkskurve geschnitten und stieß dabei gegen den Außenspiegel des Fahrschulwagens. Die Polizei fahndet nun nach einem weißen Motorrad, dessen Fahrer ganz in weiß gekleidet war. Hinweise erbittet die Polizei Straßenhaus, Telefon 02634-9520 oder Email: pistrassenhaus.wache@polizei.rlp.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein ...

Neuwied wie es grünt und blüht

Am Samstag, 11. April und Sonntag, 12. April, fand in Neuwied bereits zum 13. Mal der Gartenmarkt statt. ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Kleinmaischeider verbrachte Nacht in Polizeigewahrsam

Am Samstag, 11. April, gegen 18 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus eine Ruhestörung in Kleinmaischeid, ...

Zwei Fahranfänger unter Drogeneinfluss erwischt

Die Neuwieder Polizei erwischte am Wochenende zwei Fahranfänger, die ihren PKW unter Drogeneinfluss fuhren. ...

Zwei Mal Totalschaden nach Missachten der Vorfahrt

Ein Leichtverletzter und rund 20.000 Euro Sachschaden waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich ...

Werbung