Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein Wissen über psychosomatische Zusammenhänge und ganzheitliche Medizin wird der Erfolgsautor bald in der Stadthalle Wetzlar mit zwei Vorträgen verbreiten.

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke. Foto: Veranstalter

Wetzlar. Am Montag, 4. Mai dürfen sich alle Interessierten auf die spannenden Vorträge „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“ und „Krankheit als Symbol“ freuen.

Seit über 30 Jahren arbeitet Ruediger Dahlke als Arzt für Naturheilwesen, Homöopathie und Psychotherapie. Die Kenntnisse über die Verbindung von Körper und Seele, die er sich seitdem erarbeitet hat, werden Thema seiner Vorträge sein. Sie sollen bewusst machen, dass gesundheitliche Leiden oftmals psychisch bedingt sind, wir aber selber etwas dagegen tun können.

Das Ziel seiner Vorträge ist, ein Feld „ansteckender Gesundheit“ aufzubauen und wirksame Selbsthilfemethoden zu zeigen. Dafür klärt Dr. Ruediger Dahlke weitverbreitete Missverständnisse des Zusammenspiels von Körper und Seele auf und zeigt als eine wirksame Form von Selbsthilfe wie seine Krankheitsbilder-Deutung zusammen mit Meditation funktioniert. Die Menschen sollen zu eigenverantwortlichen, auf Entwicklung zielenden Lebensstrategien angeregt werden.



Anhand praktischer Beispiele von häufig behandelten Krankheitsbildern und Übungen meditativer Reisen, verdeutlicht er seine Arbeit. Während seiner Vorträge werden auf einer Leinwand Licht- und Schattenerfahrungen erlebbar und nachfühlbar gemacht. Fragen beantwortet Dr. Ruediger Dahlke auch gerne direkt vor Ort.

Um 18:30 Uhr am 4. Mai startet Dr. Ruediger Dahlkes Vortrag zu „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“. Im Anschluss daran, um 20:30 Uhr folgt das zweite Thema „Krankheit als Symbol“. Auch Kombikarten sind erhältlich.

Karten für die Vorträge von Dr. Ruediger Dahlke sind erhältlich bei der Wetzlarer Neuen Zeitung, Telefon 06441/959-138, beim Gegenbauer Ticketservice, Wolfgang-Kühle-Str. 1, Telefon 06441/3819222, beim Reisebüro Lahnbrücke, Telefon 06441/2091540, bei Carl Kreuter, Bahnhofstr. 20, Telefon 06441/48390, bei den Wetzlarer Verkehrsbetrieben, Am Forum 1, Telefon 06441/90100 sowie bei allen bekannten CTS- und Reservix-Vorverkaufsstellen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neuwied wie es grünt und blüht

Am Samstag, 11. April und Sonntag, 12. April, fand in Neuwied bereits zum 13. Mal der Gartenmarkt statt. ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Vorstandswahl beim NABU Rengsdorf

Bei der Jahreshauptversammlung des NABU Rengsdorf standen unter anderem auch Vorstandswahlen an. Lucia ...

Drei Unfälle mit Zweiradfahrer

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Freitag, den 10. April mit drei Unfällen, in denen Zweiradfahrer ...

Kleinmaischeider verbrachte Nacht in Polizeigewahrsam

Am Samstag, 11. April, gegen 18 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus eine Ruhestörung in Kleinmaischeid, ...

Zwei Fahranfänger unter Drogeneinfluss erwischt

Die Neuwieder Polizei erwischte am Wochenende zwei Fahranfänger, die ihren PKW unter Drogeneinfluss fuhren. ...

Werbung