Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. Deshalb informierte die Puderbacher Feuerwehr beim Einkaufsmarkt Edeka über die Wichtigkeit des Einsatzes von Rauchwarnmeldern. Gleichzeitig gab es Informationen zum bevorstehenden 125jährigen Jubiläum der Wehr.

Die Puderbacher Feuerwehr informierte über Rauchwarnmelder und ihr bevorstehendes Fest. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen. Vor allem nachts werden Brände in Privathaushalten zur tödlichen Gefahr, wenn alle schlafen, denn im Schlaf riecht der Mensch nichts. Tödlich ist bei einem Brand in der Regel nicht das Feuer, sondern der Rauch. Bereits drei Atemzüge hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein, die Opfer werden im Schlaf bewusstlos und ersticken dann.

Darüber klärte die Puderbacher Feuerwehr auf und hatte die passenden Rauchwarnmelder zur Verfügung, die erworben werden konnten. Gleichzeitig informierten die Wehrleute über ihr großes Jubiläumsfest „125 Jahre Feuerwehr Puderbach“, das vom 3. bis zum 5. Juli in der Ortsmitte von Puderbach stattfindet.



Der Vorverkauf der Eintrittskarten für die „Puderbacher Wiesn“ am 3. Juli läuft bereits bei den Vorverkaufsstellen (Sparkassenfilialen Puderbach, Raubach und Dierdorf sowie dem Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Puderbach). Tischreservierungen über die Internetseite www.125-jahre-feuerwehr-puderbach.de sind möglich.

Ebenfalls startete offiziell der Losverkauf für die große Verlosung. Lose erhalten Sie bei den Filialen der Westerwaldbank in Puderbach und Raubach, beim Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Puderbach sowie über die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Puderbach. Nähere Information hierzu finden Sie auch auf der Internetseite.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Im Sommer geschwitzt – im Winter geehrt. 30 Sportler konnten jetzt in Ellas Bieberbau in Oberbieber im ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Nach dem berufsbedingten Rückzug von Andreas Nagel aus dem Rheinbreitbacher Gemeinderat hat die CDU-Fraktion ...

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Von der aktuellen Situation im Heddesdorfer Raiffeisenring machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder ...

Tanz in den Mai mit „Ohne Filter“ an der Trinksporthalle

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

Faszinierende Flora und Fauna am Rande der City

In die faszinierende Natur am Rande der Neuwieder City entführt die Führung „Flora und Fauna im Engerser ...

Hangrutschopfer in Linz können ihr neues Zuhause beziehen

Musiker organisierten Benefizkonzerte, Unternehmen und Vereine sammelten in ihren eigenen Reihen und ...

Werbung