Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Nach dem berufsbedingten Rückzug von Andreas Nagel aus dem Rheinbreitbacher Gemeinderat hat die CDU-Fraktion ihre Führung neu gewählt. Fraktionschef ist nun der bisherige stellvertretende Vorsitzende Hermann Josef Becker, seine Stellvertreterin Anita Unkels.

Der neue Vorsitzende der Rheinbreitbacher CDU-Ratsfraktion Hermann Josef Becker mit seiner Stellvertreterin Anita Unkels (links) und Fraktionsgeschäftsführerin Beate Waterkamp.

Rheinbreitbach. Zur Fraktions-Geschäftsführerin wurde auf Vorschlag von Becker die bisherige Schriftführerin Beate Waterkamp gewählt. „Die CDU-Fraktion wird sich im Gemeinderat weiterhin mit ganzer Kraft und in großer Geschlossenheit für die Anliegen der Bürger und unserer Vereine einsetzen“, betonte Becker nach den Wahlen. Die Position der CDU zur weiteren Entwicklung des Ortes werde die CDU-Fraktion gemeinsam mit dem Ortsvorstand in einer Klausurtagung beraten, kündigte Becker an.

Der neue Fraktionsvorsitzende dankte unter dem Beifall der Fraktion mit einem Präsent dem bisherigen Vorsitzenden Andreas Nagel für seinen langjährigen großartigen Einsatz zum Wohle von Rheinbreitbach. Nagel wurde als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes in die CDU-Ratsfraktion kooptiert.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Von der aktuellen Situation im Heddesdorfer Raiffeisenring machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder ...

„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Es wurde gebastelt und experimentiert und jede Menge über Klimaschutz und erneuerbare Energien gelernt. ...

Infos zur Erneuerung der Abwasserkanalisation am 15. April

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef plant die Erneuerung und Erweiterung der Abwasserkanalisation in ...

VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Im Sommer geschwitzt – im Winter geehrt. 30 Sportler konnten jetzt in Ellas Bieberbau in Oberbieber im ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. ...

Tanz in den Mai mit „Ohne Filter“ an der Trinksporthalle

Der traditionelle Tanz in den Mai am 30. April an der Trinksporthalle am Waldbach in Heimbach-Weis ist ...

Werbung