Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Verkehrskonzept: Entwicklung des Raiffeisenrings vorantreiben

Von der aktuellen Situation im Heddesdorfer Raiffeisenring machte sich die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat auf Initiative der beiden Heddesdorfer Ratsmitglieder Sven Lefkowitz und Wolfram Sauerbrei ein eigenes Bild.

Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion vor dem Ringmarkt im Raiffeisenring. Foto: Privat

Neuwied. Auf der Seite des Ringmarktes gibt es derzeit noch ein relativ gutes Parkplatzangebot. Auf der anderen Seite des Raiffeisenrings stellt sich die Parksituation dagegen eher kritisch dar. Hier kommt es bereits jetzt immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil durch die geparkten Fahrzeuge am Straßenrand ein Begegnungsverkehr nicht mehr möglich ist.

Die SPD-Fraktion befürchtet, dass sich die Parksituation in den kommenden Jahren hier weiter verschlechtern wird. Bereits jetzt werden die Räume der ehemalige Raiffeisenschule von einem privaten Träger als Weiterbildungsakademie genutzt. Ab 2017 sollen hier noch mehr Angebote konzentriert werden. Derzeit reicht der Schulhof als Parkfläche aus. Wenn aber mehr Schüler die Einrichtung besuchen, könnte dies die Parkraumnot im Raiffeisenring verschärfen, weil die vorhandenen Parkplätze für diesen Mehrbedarf nicht ausreichen. Daher fordert die SPD, die Verkehrs- und Parksituation im gesamten Raiffeisenring in Form eines entsprechenden Gutachtens fundiert und neutral bewerten zu lassen.



Die Wohn- und Lebensqualität wird durch die bestehende Nahversorgung im Ringmarkt von der Fraktion als gut eingeschätzt. Diese gelte es zu erhalten, lautet der Konsens. Hier sind nach Ansicht der Fraktion gute Bedingungen für Menschen aller Generationen gegeben. Das Gebiet im Raiffeisenring eignet sich nach Ansicht der Fraktion auch, um konkret in eine Diskussion über alternative Wohnformen im Alter einzusteigen. Hier biete der Ring das richtige Potential. Als richtigen Schritt sieht die SPD-Fraktion auch die Bemühungen für ein Ausweiten des Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ auf das Quartier rund um den Raiffeisenring.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Klimadetektive" entdecken die Erneuerbaren Energien

Es wurde gebastelt und experimentiert und jede Menge über Klimaschutz und erneuerbare Energien gelernt. ...

Infos zur Erneuerung der Abwasserkanalisation am 15. April

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef plant die Erneuerung und Erweiterung der Abwasserkanalisation in ...

Mit dem E-Bike locker auf die Höhen des Wiedtals

Ab April verleiht das Vita-Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach 30 E-Bikes mit modernster Akkutechnologie. ...

Hermann Josef Becker ist neuer Chef der CDU Rheinbreitbach

Nach dem berufsbedingten Rückzug von Andreas Nagel aus dem Rheinbreitbacher Gemeinderat hat die CDU-Fraktion ...

VfL Oberbieber verteilte 30 Sportabzeichen

Im Sommer geschwitzt – im Winter geehrt. 30 Sportler konnten jetzt in Ellas Bieberbau in Oberbieber im ...

Feuerwehr Puderbach informiert über Rauchwarnmelder

Zwei Drittel aller Brandopfer werden nachts im Schlaf überrascht. Die Mehrheit stirbt an einer Rauchvergiftung. ...

Werbung