Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

Festnahme bei Kontrollaktion gegen Wohnungseinbrecher

Mit zielgerichteten Kontrollen geht die Bonner Polizei weiterhin konsequent gegen Wohnungseinbrecher vor. So auch am Dienstag, 14. April. In der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr waren Beamtinnen und Beamte der Polizeiwachen Ramersdorf und Innenstadt in den Höhenorten des Siebengebirges, mit Schwerpunkten in Aegidienberg und Ittenbach, unterwegs.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Bad Honnef. "Wir wollen durch diese Kontrollen Verdächtige erkennen, Ermittlungsansätze gewinnen und den Druck auf potentielle Täter erhöhen. Auf den Zufahrtstraßen zu den Wohngebieten haben wir insgesamt 86 Personen und 57 Fahrzeuge überprüft und dabei einen 23-Jährigen, der wegen Eigentumsdelikten mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde, festgenommen", bilanzierte der Einsatzleiter, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Schachtschneider.

Der gesuchte 23-Jährige befand sich als Beifahrer in einem Auto, dass die Beamten am späten Vormittag in Ittenbach gestoppt hatten. Wegen Eigentumsdelikten und weiteren Straftaten war er zu Geldstrafen oder mehrmonatigen Ersatzfreiheitsstrafen verurteilt worden. Da der Mann die geforderten Geldbeträge nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Im Umfeld der Kontrollen waren Polizeistreifen in den Wohngebieten unterwegs. Sie informierten Anwohner zur Einbruchssituation und vermittelten Beratungsangebote. Mit einer guten Sicherung von Fenstern und Türen können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, Einbrechern den Riegel vorzuschieben. Daher appelliert die Bonner Polizei: Seien Sie aufmerksam. Achten Sie auf unbekannte Personen und Fahrzeuge. Alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die Polizei über den Notruf 110.



Informationen zum wirksamen Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon: 0228/15-7676. Weitere Informationen zur Kampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." finden Sie auch auf der Homepage der Bonner Polizei unter www.polizei.nrw.de/bonn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel



Tourist-Info Neuwied begrüßt Besucher an neuem Standort

Der Standort ist der alte, und doch ist er funkelnagelneu: Ab Montag, 27. April, empfängt die Tourist-Information ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Verein der Freunde und Förderer der evangelischen Kita und Grundschule Melsbach e.V. traf sich zu ...

Sportklasse schaffte beim Ringtennis-Cup Sprung in Endrunde

Beim Ringtennis-Cup in der Sporthalle Rübenach schrammte die Vertretung der Carmen-Sylva-Schule Realschule ...

LKW auf B 256 in Neuwied umgekippt

Zu einem Verkehrsunfall mit einem umgekippten LKW-Gespann kam es am Freitag, 17. April, um 15 Uhr, auf ...

Kripo Koblenz bittet um Mithilfe im Vermisstenfall

In Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sowie der Polizei aus Siegburg und Bonn hat ...

SGD Nord: Veranstaltung am 27. April in Kirchen

Was haben Gewässerentwicklungsmaßnahmen und Durchgängigkeitsprojekte wie das Umgehungsgerinne des Wehres ...

Werbung