Werbung

Nachricht vom 18.04.2015    

Inselgemeinschaft Niederbieber hat einen neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber, bestehend aus den Vereinen Niederbieberer Bürger, Männerchor Niederbieber und dem VFL Wied, wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand.

Neuwied-Niederbieber. In seiner Ansprache bedankte sich der Vorsitzende Manfred Keller bei allen Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit im Jubiläumsjahr. Gleichzeitig sprach er auch noch einmal einen Dank an alle Gönner, Freunde und Sponsoren der Inselgemeinschaft aus: „Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre ein solches Jubiläumsjahr nicht möglich gewesen." In seinem Kassenbericht berichtetet Thomas Schäfer über die finanzielle Situation, die durchaus sehr positiv zu bewerten ist, wurde er und der Verein im Anschluss durch die Kassenprüfer und den anwesenden Mitglieder entlastet.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Bernd Siegel als Versammlungsleiter gewählt. Er nahm die Wahlvorschläge für den neuen Vorstand an. Der neue Vorstand setzt sich für die nächsten zwei Jahre wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Manfred Keller, 2. Vorsitzender Hans-Dieter Funk, 1. Schriftführer Tim Rönz, 2. Schriftführer Bernd Siegel, Kassierer Thomas Schäfer und die Beisitzer Kurt Buch, Hans Sieben und Johannes Schmoigel.
Als Kassenprüfer wurden Frau Hofmann und Herr Steinhöfer gewählt.



Da in diesem Jahr kein Weihnachtsmarkt auf dem Plan steht, beginnt der Vorstand nun mit den Planungen für das diesjährigen 3. Kartoffelfest am 26. September mit den Niederbieberer Traktorfreunden auf der Wiedinsel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl der besonderen Art

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Freitag, 17.04.2015, zwischen 16.45 und 17 Uhr in der Sonnenstraße ...

Männerensemble „Unerhört“ begeisterte in Oberbieber

Nach 2012 und 2013 hatten die Oberbieberer nun schon zum dritten Mal das Vergnügen, dass Männerensemble ...

1. Mai: R(h)einwandern im Heimbach-Weiser Wald

Zum Start in den Wonnemonat Mai finden am 1. Mai unter dem Motto R(h)einwandern im nördlichen Mittelrheintal ...

Maiausschank am 1. Mai auf dem Waldfestplatz Rengsdorf

Schnürt die Wanderschuhe und schultert den Rucksack, der erste Mai ist traditionell der Wandertag schlechthin. ...

Polizei Straßenhaus legt Bilanz vom Blitzmarathon vor

Seitens der Polizeiinspektion Straßenhaus wurde der Straßenverkehr im Rahmen des diesjährigen Blitzmarathons ...

Der in Neuwied geborene Michael Clauder steht auf Musical-Bühne

Der in Neuwied geborene und in Mendig aufgewachsene Musical-Darsteller Michael Clauder steht derzeit ...

Werbung