Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Schüler verschwunden? Jugendliche drehen Fantasy-Krimi

„3-2-1 action“ hieß es auch in diesem Jahr beim Filmdreh des Kinder- und Jugendbüros Neuwied in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Institut für Medienpädagogik des Landesfilmdienstes. Zunächst einigten sich die Jugendlichen auf eine Mischung aus Fantasy und Krimi und überlegten sich gemeinsam ein Drehbuch.

Vor und hinter der Kamera waren die Neuwieder Jugendlichen fleißig. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied-Irlich. Nachdem die Rollen verteilt und die entsprechenden Requisiten zusammengesucht waren, gab es eine technische Anleitung in Kameraführung und die Trickkiste der großen Kunst des Filmemachens. Nach und nach wurden die Settings für die jeweiligen Szenen aufgebaut und die Jugendlichen wechselten sich als Regisseur, Schauspieler, Kameramann/frau und Tontechniker ab.

So konnte jeder in jedem Bereich Erfahrungen sammeln und am Ende entstand ein Kurzfilm, der das geheimnisvolle Verschwinden eines Schülers in einer Zauberschule erzählt. Der Film wird in Kürze im Offenen Kanal zu sehen sein. Durchgeführt wurde die Ferienveranstaltung an drei Tagen im Mensagebäude und auf dem Gelände der Realschule Plus in Irlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Motorradunfall auf B 42 in Höhe Leubsdorf

Am Sonntag, den 19. April kam es gegen 11.25 Uhr auf der B42, Höhe Leubsdorf, zu einem Verkehrsunfall ...

Themenwanderung im Stadtwald Dierdorf

Die beliebte Themenwanderung im Dierdorfer Stadtwald führte am 18. April in den Elgerter Wald. Unter ...

CDU im Wiedtal nominiert Kandidaten für Landtagswahl

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbands Waldbreitbach trafen sich in Waldbreitbach zur Vorbereitung der ...

Kultursommer in Kleinmaischeid: „Helden - voll durchs Feuer“

Unter dem Kultursommer-Motto Rheinland-Pfalz 2015 „Helden“ geht ein Pop-Märchen auf Tournee, das die ...

Freunde des Laufsports freuen sich auf den Windhagen Marathon

Laufstrecken von 5 bis 42,2 Kilometer mit 523 Höhenmetern sind im Angebot: Mit rund 500 erwarteten Teilnehmern ...

Neuwieder Reihe "IRRwege verstehen": Wenn die Seele trauert

In der Neuwieder Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen", die gemeinsam vom Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe ...

Werbung