Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Land fördert Schulsozialarbeit in Neuwied

Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp, Bündnis 90/ Die Grünen, hat eine gute Nachricht aus Mainz mitgebracht: „Das Kinder- und Jugendministerium hat 137.700 Euro zur Förderung der Schulsozialarbeit im Landkreis Neuwied bewilligt.“ Diese Summe geht an drei Realschulen plus, eine Integrierte Gesamtschule, eine Grundschule und eine Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen.

Neuwied. Die Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das eine dauerhafte Verankerung im Schulalltag erfahren hat. „Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter unterstützen Kinder und Jugendliche während schwieriger Phasen im Schulalltag und begleiten sie auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Sie tragen damit ganz wesentlich zur Chancengerechtigkeit bei und unterstützen nicht nur die jungen Menschen, sondern auch ihre Familien und die Lehrerinnen und Lehrer“, erläutert die Landtagsabgeordnete Bröskamp.

Die bewilligten Mittel fließen an die
Realschule plus Neuwied Irlich mit 30.600 Euro,
Realschule plus Neuwied-Niederbieber mit 30.600 Euro,
Integrierte Gesamtschule Neuwied mit 30.600 Euro,
Grundschule Marienschule mit 15.300 Euro
und an die Förderschule Kinzing-Schule mit 30.600 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: "„Jetzt kann eine richtige Kommunalreform gelingen"

Die CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth informiert über den Stand der Gespräche zwischen der CDU-Landtagsfraktion, ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die ...

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge ...

Bundesbanner von Wissen nach Bad Honnef

Der 64. Rheinische Schützentag in Bad Honnef war mit vielen Programmpunkten bestückt. Zur Tradition dieser ...

Junger Landfrauen-Treff - Erste Veranstaltung im Kreis Neuwied

"Landfrauen können mehr als stricken und Marmelade kochen!" Bildungsträger, Netzwerk, Interessenvertretung ...

Nur VG Unkel beteiligt sich an Ehrenamtskarte im Kreis Neuwied

Die "Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz" kann landesweit für herausragendes bürgerschaftliches Engagement ...

Werbung