Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Drei Tage Abenteuer pur bei der Kanufreizeit auf der Lahn

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Kanufreizeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Die diesjährige Kanufreizeit wird vom Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Juli, in Weilburg an der Lahn stattfinden.

Kreis Neuwied. Die Jugendlichen können sich auf drei Tage Erlebnis, Spaß und Abenteuer beim Kanufahren, Grillen und Campen an der Lahn freuen. Mit dem Bus geht es am 10.07.2015 um 15.00 Uhr von Waldbreitbach nach Weilburg. In Weilburg angekommen, wird ein Zeltlager aufgeschlagen.

Auf dem Programm der Kanufreizeit 2015 stehen professionelle Einweisungen zum Kanufahren, aufregende Kanufahrten auf der Lahn, abendliche Lagerfeuer und Grillen im Camp, sowie die Erkundung der Stadt Weilburg.

Die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung betragen 65 Euro. Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Mindestalter von 12 Jahren und die Fähigkeit zu schwimmen.



Wer mitfahren möchte, sollte sich schnell anmelden, denn die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2015.

Anmeldung und weitere Informationen zu der Kanufreizeit erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma, Tel. 02631-803 442 und Christian Skupin, Tel. 02631-803 621 jugendarbeit@kreis-neuwied.de, sowie beim Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Waldbreitbach Frank Scholl unter der Nummer 0151 -10365781.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Kurs für Tagespflegepersonen in der VHS Neuwied

Das städtische Jugendamt Neuwied ist deshalb stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen und bietet ...

Die Ausdehnung der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Die Ausdehnung der Stadt können Interessenten am Sonntag, 10. Mai, ab 14 Uhr bei einer Bustour durch ...

Aktion "Saubere Pfoten": 40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied

Sie sind ohne Frage ein großes Ärgernis, und zwar ein reichlich unappetitliches: Hundehaufen auf Straßen, ...

Führung in Rommersdorf: Gartenvielfalt erleben

Die Vielfalt und üppige Pflanzenpracht verschiedener Gärten ist in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder ...

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge ...

Kreisverwaltung bittet: Kein Plastik in die Biotonne!

Aus gegebenem Anlass weist die Kreisverwaltung darauf hin, dass Müllbeutel aus Kunststoff nicht in die ...

Werbung