Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Kurs für Tagespflegepersonen in der VHS Neuwied

Das städtische Jugendamt Neuwied ist deshalb stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen und bietet allen, die dieses Aufgabenfeld kennenlernen möchten, zusammen mit der Volkshochschule Neuwied, am Dienstag, 12. Mai, 18.30 Uhr in der VHS, einen Informationsabend an.

Die Stadt Neuwied braucht noch Tagespflegepersonen. Foto: VHS Neuwied

Neuwied. „Ich bin so froh, dass wir sie haben!“ So oder so ähnlich äußern sich viele Eltern, wenn es um die Betreuung ihrer Kinder bei einer Tagesmutter oder bei einem Tagesvater geht. Sowohl die kleinen Gruppen und die familienähnlichen Strukturen, als auch die flexiblen Zeiten, die viele Tagespflegepersonen anbieten, wissen die Eltern zu schätzen. Sie erleben die Zeit, die ihr Kind dort verbringt, als eine wertvolle und intensive Erfahrung, die die Entwicklung ihres Kindes bereichert. Die Tagespflegepersonen unterstützen mit viel Engagement, fachlich fundiert und mit viel Einfühlungsvermögen die Entwicklung der ihnen anvertrauten Kinder.

Die Rahmenbedingungen der Kindertagespflege wurden in den letzten Jahren kontinuierlich verändert. Deutlich wird dies durch veränderte Satzungen der Stadt und des Kreises Neuwied im Jahr 2014, die zum Ziel haben, die Rahmenbedingungen für Tagespflegepersonen zu verbessern. Neben einer Anhebung der Geldleistungen sind – auch auf Anregung von Tagespflegepersonen – zukünftig Sonderleistungen möglich. Diese betreffen die Eingewöhnungszeit, eine Nachtpauschale, Randzeiten außerhalb der Öffnungszeiten der Kindertagesstätten, Wochenend- und Feiertagszulage, eine Platzhaltepauschale und gegebenenfalls weitere Sachleistungen.

Durch diese Änderungen entwickelt sich die Kindertagespflege zunehmen zu einem eigenen Beruf. Alle Tagesmütter und -väter arbeiten als selbständig Tätige.
Sie werden unterstützt durch den Fachdienst des Stadtjugendamtes, der unter anderem auch Netzwerktreffen organisiert, Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen anbietet und in allen Fragen zum Thema Kindertagespflege beratend zur Seite steht.



Die Nachfrage nach Kindertagesspflege übersteigt aktuell das Angebot. Das städtische Jugendamt Neuwied ist deshalb stets auf der Suche nach neuen Tagespflegepersonen und bietet allen, die dieses Aufgabenfeld kennenlernen möchten, zusammen mit der Volkshochschule Neuwied, am Dienstag, 12. Mai, 18.30 Uhr in der VHS, einen Informationsabend an. Hier können interessierte Frauen und Männer alle nur denkbaren Fragen rund um die Betreuung von fremden Kindern in der eigenen Familie stellen. Dieser Abend dient auch dazu, über den am Dienstag, 02.06.2015 bei der Volkshochschule beginnenden Qualifizierungskurs im Umfang von 160 Unterrichtsstunden zu informieren.

Wer an diesem Abend keine Zeit hat oder vorab schon Fragen stellen möchte, kann dies bei den Mitarbeiterinnen des Fachdienstes für Kindertagespflege im Jugendamt Kötting, Telefon 802-373; skoettin@neuwied.de oder Philippsen, Telefon 802-371; iphillip@neuwied.de, oder bei der VHS Neuwied, Jutta Golinski, Telefon 3989-10, tun.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Ausdehnung der Stadt Neuwied mit dem Bus „erfahren“

Die Ausdehnung der Stadt können Interessenten am Sonntag, 10. Mai, ab 14 Uhr bei einer Bustour durch ...

Aktion "Saubere Pfoten": 40.000 Hundehaufen weniger in Neuwied

Sie sind ohne Frage ein großes Ärgernis, und zwar ein reichlich unappetitliches: Hundehaufen auf Straßen, ...

Geänderte Öffnungszeiten der Zulassungs-Außenstellen

Die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Neuwied macht auf geänderte Öffnungszeiten aufmerksam und ...

Drei Tage Abenteuer pur bei der Kanufreizeit auf der Lahn

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der ...

Führung in Rommersdorf: Gartenvielfalt erleben

Die Vielfalt und üppige Pflanzenpracht verschiedener Gärten ist in der Abtei Rommersdorf im Neuwieder ...

Flüchtlinge betreuen und integrieren: Runder Tisch gestartet

Der neue Beigeordnete der Stadt Neuwied, Michael Mang, hat als Sozialdezernent das Thema „Flüchtlinge ...

Werbung