Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Werother Rentner sorgen für Mobilität

Die Rentner von der Weiherhütte in Weroth treffen sich jeden Mittwoch zur gemeinnützigen Arbeit in der Ortsgemeinde. Bei einem dieser wöchentlichen Treffen wurde die Idee geboren, gebauchte Fahrräder zu reparieren und für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge zur Verfügung zu stellen.

Jürgen Eisenhut, Volker Mendel, Wolfgang Theis, Karl Heinz Klüppelberg, Horst Seitz, Hans Cramer, Kurt Altgeld, Klaus Müller nicht auf dem Bild (v.l.). Foto: privat

Steimel-Weroth. Horst Seitz nahm die Sache in die Hand und in kürzester Zeit konnten aus dem Umfeld zahlreiche Fahrräder übergeben werden. Die Verkehrssicherheit wurde in vielen Arbeitsstunden hergestellt und so konnten am 8. April in Anwesenheit des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Puderbach, Volker Mendel, des Jugendpflegers Jürgen Eisenhut, und des Steimeler Ortsbürgermeisters Wolfgang Theis fünf Fahrräder übergeben werden. Weitere Räder werden noch in Stand gesetzt und dann ebenfalls zur Verfügung gestellt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


S-Club-Mitglieder erleben einen Tag voller Attraktionen

Endlich war es wieder soweit, die Sparkasse Neuwied lud 300 junge Kunden ein, bei der diesjährigen S-Club-Tour ...

„Die Vielfalt der Selbsthilfe“: Ausstellung im Rathaus Bad Honnef

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis (KISS) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Der Vielfalt der ...

Kreisvolkshochschule Neuwied bot Feriensprachkurse

In den Osterferien fanden im Kreis Neuwied vier Feriensprachkurse an Grund- und weiterführenden Schulen ...

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach räumte auf

Am 11. April trafen sich 40 Mitbürgerinnen und Mitbürger, sowie der Bürgermeister und Gemeinderat, Gemeindearbeiter, ...

Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Neuwied

Schwerkranke und sterbende Menschen müssen in der letzten Phase ihres Lebens bestmöglich versorgt, gepflegt ...

Hund in Neuwied vergiftet – Polizei rät zur Vorsicht

Am Mittwoch, 22. April, wurde bei der Polizei in Neuwied angezeigt, dass ein Hund scheinbar vergiftet ...

Werbung