Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Familienfest am 1. Mai im Zoo Neuwied

Das alljährlich am 1. Mai stattfindende Familienfest im Zoo Neuwied ist ein tierisches Vergnügen für Besucher jeden Alters. In diesem Jahr steht das Familienfest unter dem Motto „Weltreise – Zu Gast bei Tieren aus aller Welt“.

Foto: Zoo Neuwied

Neuwied. Im Zoo verteilt befinden sich verschiedene Mitmach-Stationen, an denen Kinder und auch Erwachsene auf spielerische Art und Weise ihr Wissen über Tiere aus den unterschiedlichen Kontinenten erweitern können. Bei einem bunten Mix aus Geschicklichkeitsaufgaben, Wissensquiz, Bewegungsspielen und Bastelstation ist für Jeden etwas dabei.

Die Weltreise reicht vom Katzenbär in Asien über die Tiere der Savanne in Afrika bis hin zu der Frage, welche Souvenirs man aus dem Urlaub überhaupt mitbringen darf. Und dafür brauchen Sie nicht mal ein Flugticket zu kaufen!

Wer an allen Stationen teilgenommen und so sein Wissen unter Beweis gestellt hat, kann an der großen Verlosung teilnehmen. Zu gewinnen gibt es Jahreskarten, Plüschtiere, Bücher und andere tierische Preise.



Außerdem kommt an diesem Tag die Luchs- und Wolfsbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und Wolfsbotschafterin des NABU Rengsdorf, Anne Fuldner, in den Zoo. Sie informiert mit ihrem Team über Wölfe in Deutschland sowie über das NABU-Projekt „Willkommen Wolf“. An diesem Stand können zudem Wolfsmasken gebastelt werden.

Wer also jetzt die Planung für den 1. Mai macht, sollte unbedingt im Zoo Neuwied vorbei schauen. Das Familienfest beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr, für die Teilnahme fallen neben dem normalen Eintritt keine Kosten an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

Wer will gewinnen? SV Windhagen lädt zum Tischtennis-Open

Die Tischtennis-Abteilung des SV Windhagen lädt am Pfingstwochenende zum Jubiläum der „Windhagen-Tischtennis-Open“ ...

Wäller Tour Bärenkopp - Wandern im Naturpark Rhein-Westerwald

Der neue Rund-Wanderweg „Wäller Tour Bärenkopp“ im Wiedtal wird am Samstag, 9. Mai eröffnet. Er führt ...

Brandübung in der Kita: Rettung aus dem 1. Stock

Feueralarm in der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber. 78 Kinder und 16 Erwachsene ...

Baum des Jahres gepflanzt

Der Feldahorn ist der Baum der Jahres 2015. Anlässlich des Tages des Baumes am 25. April wurden zwei ...

Werbung