Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

Pflegedienstleiterin Marlies Blank geht in den Ruhestand

„Sie waren Pflegedienstleitung mit Leib und Seele. Wertschätzung für Patienten und Mitarbeitende zeichnete Sie aus“, unterstreicht Norbert Albrecht, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Er spricht über Marliese Blank, langjährige Pflegedienstleitung der DRK-Sozialstation Asbach, die nach über 22 Jahren in dieser Position in den Ruhestand geht.

Marliese Blank (links) geht in den Ruhestand, Iris Landsberg-Dato wird ihre Nachfolgerin. Foto: Privat

Mainz/Asbach. „Sie haben unsere Einrichtung geführt wie keine Andere, dafür danke ich Ihnen vom Herzen“, so Albrecht weiter. Seit der Übernahme der Sozialstation durch den DRK-Landesverband 1998, habe sie diese gemeinsam mit ihrem Team erfolgreich aufgebaut. Stets gradlinig, gewissenhaft und das Optimalste für ihre Patienten suchend, war Blank eine hervorragende Leitung und ein Vorbild für ihre Mitarbeitenden. Das zeigte sich vor allem auch daran, dass sie bis zum Ende ihres aktiven Dienstes noch selbst bei den pflegebedürftigen Menschen tätig blieb.

Nun tritt Iris Landberg-Dato in Blanks Fußstapfen. Sie arbeitet seit 2004 in der DRK-Sozialstation Asbach und ist seit 2010 stellvertretende Pflegedienstleitung. „Wir freuen uns alle sehr, dass Sie die Leitung der Sozialstation übernehmen. Bei Ihnen ist das Haus in guten Händen“, freut sich DRK-Landesgeschäftsführer Albrecht. In der jah-relangen sehr guten Zusammenarbeit mit Marliese Blank habe Landsberg-Dato bewiesen, dass sie die Richtige ist, so Albrecht weiter.



„Unsere Sozialstation steht auf soliden und gesunden Füßen und ich bin davon überzeugt, dass es auch in Zukunft so bleibt“, sagt Norbert Albrecht. „Ich danke Marliese Blank, wünsche ihr nur das Beste für ihre persönliche Zu-kunft. Iris Landsberg-Dato heiße ich als neue Leitung herzlich willkommen, wünsche ihr ein gutes Händchen bei den anstehenden Herausforderungen, bei denen sie sich stets auf die Unterstützung des Landesverbandes verlassen kann“, betont Albrecht abschließend.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Boys Day bei der Caritas: Schüler entdecken soziale Berufe

Beim Boys Day erhielten Schüler aus dem Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis spannende Einblicke in soziale ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Weitere Artikel


Dioramen-Ausstellung zeigt Martin Luthers Leben

Die evangelische Kirchengemeinde Niederbieber in Neuwied plant eine Ausstellung über das Leben des Martin ...

Hundehalter aufgepasst – Vierbeiner im Bereich Neustadt in Gefahr

Ein Tierhalter machte auf einem Spaziergang mit seinem Hund auf einer Wiese bei Neustadt/Wied, Ortsteil ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Pilgerwanderung auf den Spuren Mutter Rosas

Seit der Seligsprechung ihrer Ordensgründerin im Jahr 2008 bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Wer will gewinnen? SV Windhagen lädt zum Tischtennis-Open

Die Tischtennis-Abteilung des SV Windhagen lädt am Pfingstwochenende zum Jubiläum der „Windhagen-Tischtennis-Open“ ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

Werbung