Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

VCN77 Neuwied spielt in der kommenden Saison 2. Bundesliga

Am 24. April hat der VCN77-Vorsitzender Wolfgang Becker nach zwei verhandlungsintensiven Wochen mit vielen Sponsorenterminen die eigentlich logische und doch gar nicht so einfache Entscheidung getroffen und den verbindlichen Lizenzierungsantrag für die 2. Bundesliga Süd unterschrieben.

Nach dem letzten Sieg ausschließlich strahlende Gesichter. Unten von links Martina Viestová, Jana Schäbitz, Livia Krucovska und Majka Hnátová. Oben von links Inga Hammes, Lea Neumann, Laura Hammes, Theresa Schmalenbach, Maike Thielmann und Lea Schäbitz. Foto: Gisela und Rainer Fritzen.

Neuwied. Die Entscheidung pro 2. Bundesliga ist gefallen, obwohl Trainer Milan Kocians letzter Satz, bevor er sich bis zum 9. Mai in den lang ersehnten Urlaub aufmachte, lautete: „Ich habe noch keine Mannschaft für die 2. Bundesliga.“ Aber die Akquise ist im Gange und bereits Mitte April bereicherten 3.-Liga-Athletinnen, wie Lara Berkowsky (Siegen), Franka Gerber (Mainz), Svenja Häger und Lena Maseweerd (Bonn) Milan Kocians Training mit seinen Deichstadt-Mädels. Der Grund: ein Probetraining. Bis Mitte Juni möchte Milan seinen neuen 2. Bundesliga-Kader vorstellen, der auf 12 Spielerinnen aufgestockt werden soll.

Die Gegner der kommenden Saison
NawaRo Straubing steigt in die 1. Liga auf, SV Lok Leipzig-Engelsdorf und CPSV Volleys Chemnitz steigen ab. Neben dem VC Neuwied77 steigt aus der 3. Liga Ost die DJK Sportbund München auf, eventuell auch noch über die Relegation der VfL Nürnberg. Die anderen VCN-Konkurrentinnen heißen: SV Lohhof, Allgäu Team Sonthofen , Rote Raben Vilsbiburg II, VV Grimma, SWE Volley-Team Erfurt, Allianz MTV Stuttgart II, VC Offenburg, proWIN Volleys Saarbrücken-Holz, TG Bad Soden und VCO Dresden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Windhagen gewinnt Rheinlandpokal im Tischtennis

Am Samstag, den 25. April hat der SV Windhagen in Gerolstein den Rheinland-Pokal in der Herren C-Klasse ...

Gewerbeschau Windhagen bereits zum sechsten Mal erfolgreich

Am Sonntag, 26. April, fand in Windhagen bereits zum sechsten Mal die Gewerbeschau statt. Trotz widriger ...

Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Kabarett á la Surprise in Waldbreitbach

Die Abonnenten des Theaterprogramms auf der Kleinkunstbühne des Hotels zur Post in Waldbreitbach freuen ...

Jugendliche stehlen Bagger für Spritztour

In der Sonntagnacht, 26. April haben vier Jugendliche sich an zwei Baggern zu schaffen gemacht und diese ...

Werbung