Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gewerbeschau Windhagen bereits zum sechsten Mal erfolgreich

Am Sonntag, 26. April, fand in Windhagen bereits zum sechsten Mal die Gewerbeschau statt. Trotz widriger Wetterverhältnisse nahmen zahlreiche Besucher das umfangreiche Angebot der Aussteller und das bunte Rahmenprogramm begeistert an. Aussteller und Organisatoren zeigten sich mit dem Ablauf sehr zufrieden.

Hans Heinrich Muss (2. Vorsitzender), Martin Buchholz (1. Vorsitzender) und Trudi Saal (3.Vorsitzende), zeigten sich mit dem Verlauf der diesjährigen Gewerbeschau in Windhagen sehr zufrieden (v.l.n.r.). Fotos: Eva Klein

Windhagen. Was vor zehn Jahren mit einer Handvoll Unternehmer und ein paar Ständen begann, ist heute eine Großveranstaltung, die weit über Windhagen hinaus die Besucher in und um das Bürgerzentrum zieht. Insgesamt 118 Aussteller, vom Kleinunternehmer bis hin zum Großbetrieb, zeigten bei der Gewerbeschau Windhagen, was sie für ihre Kunden zu bieten haben. „Bereits von Beginn an haben wir bei der Gewerbeschau steigende Aussteller-Zahlen. Jedes Jahr kommen neue Betriebe hinzu, während Betriebe, die einmal dabei waren, in der Regel auch wieder kommen“, erläuterte Martin Buchholz, 1. Vorsitzender des ISR Windhagen. Der Verein „Initiative zur Stärkung der Region um Windhagen, Rottbitze, Vettelschoß und St. Katharinen” wurde mit dem Ziel gegründet, die Region als zusammenhängenden Wirtschaftsraum zu präsentieren und somit gegenüber anderen Wirtschaftsstandorten konkurrenzfähig zu sein.

Dass dies gelungen ist, beweist der große Zulauf bei der im zweijährigen Turnus stattfindenden Gewerbeschau, welche die große Unternehmens-Vielfalt der Region offenbart. Ein weiteres Plus sieht Martin Buchholz darin, dass durch die geringen Aussteller-Gebühren auch kleine Betriebe die Chance haben, sich zu präsentieren. Bereits ab 40 Euro ist dies in Windhagen möglich und so nutzten auch zahlreiche Ein-Mann Betriebe, vom Nagelstudio bis hin zum kleinen Textilgeschäft, diese Möglichkeit. Während im Innenbereich des Bürgerzentrums viele kleine und optisch ansprechend gestaltete Stände mit Gewinnspielen und Probierangeboten aufwarteten, waren auf dem Außengelände klassische Branchen, wie Kfz-Betriebe und Outdoor-Produkte vertreten. Wer schwindelfrei war, konnte sich auch in diesem Jahr von einem Kran in luftige Höhen befördern lassen und die Aussicht über die Region genießen. Regionale Gastronomie-Betriebe präsentierten sich mit einem umfangreichen Angebot und natürlich gab es an vielen Ständen kindgerechte Angebote. „Die Gewerbeschau und alle weiteren Aktivitäten des ISR Windhagen werden ehrenamtlich geplant und durchgeführt. Mein Dank gilt hier den vielen Helfern, die eine derartige Veranstaltung erst möglich machen“, betonte Buchholz. (EK)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die Freibadsaison 2025 in Oberbieber laufen auf Hochtouren

In Neuwied-Oberbieber herrscht reges Treiben im Familienfreibad, denn die neue Saison steht vor der Tür. ...

Neues Hospizbüro in Linz - Ein Ort der Unterstützung und Begegnung

Am 10. April öffnet das Ambulante Hospiz Neuwied die Türen eines neuen Büros in Linz am Rhein. Die Eröffnung ...

Helferkreis Heimbach-Weis spendet 500 Euro an Neuwieder Tafel

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Caritas-Helferkreises Heimbach-Weis gab es eine besondere Überraschung ...

Landrat Hallerbach nahm zwei Ernennungen vor

Die häufig und gern zitierte Identifizierung mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung fand in ...

Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch ...

Marienhausen II entführt die Punkte aus Sessenbach

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau der musste am Sonntag, 26. April beim Tabellenletzten in ...

Neues Jugendtraining beim TC Rheinbrohl

Seit zwei Wochen sind die Plätze des Tennisclubs Rheinbrohl eröffnet und die Saison bringt weitere Neuigkeiten. ...

SV Windhagen gewinnt Rheinlandpokal im Tischtennis

Am Samstag, den 25. April hat der SV Windhagen in Gerolstein den Rheinland-Pokal in der Herren C-Klasse ...

VCN77 Neuwied spielt in der kommenden Saison 2. Bundesliga

Am 24. April hat der VCN77-Vorsitzender Wolfgang Becker nach zwei verhandlungsintensiven Wochen mit vielen ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Werbung