Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für Elbert. Der Gast konnte das Spiel mit 2:3 gewinnen und seine Tabellenführung ausbauen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Es war während des Spiels nicht zu erkennen, dass hier der Vorletzte gegen den Ersten spielte. In der 15. Minute ging Elbert durch eine Unachtsamkeit in der Marienhäuser Abwehr mit 0:1 in Führung. Diesen Vorsprung konnte die SG Marienhausen/Wienau in der 26. Minute durch Timo Wolfkeil ausgleichen. In der 37. Minute griff dann der bis dahin gut leitende Schiedsrichter in das Spiel ein, in dem er völlig unverständlich einen „Foulelfmeter“ für die SG Elbert gab, der auch zur 1:2 Pausenführung verwandelt wurde.

Nach der Pause Trug die Mannschaft von Elbert einige schöne Angriffe auf das Tor der SG Marienhausen/Wienau vor. Einer davon wurde auch in der 68. Minute zum 1:3 abgeschlossen. Doch die SG Marienhausen/Wienau kämpfte weiter aufopferungsvoll. Es dauerte aber bis zur 81. Minute, dann griff der Schiedsrichter wieder ein und schenkte diesmal der SG Marienhausen/Wienau einen Elfmeter, den Philipp Radermacher zum 2:3 Anschluss verwandelte.



Die heimische SG verstärkte nochmal den Druck auf das Elberter Tor, aber leider wollte kein Treffer mehr gelingen. Die SG Elbert nahm die drei Punkte mit und baute die Tabellenführung auf sieben Punkte aus. Die verantwortlichen beider Mannschaften waren sich einig, hätten nicht so äußerst faire und umsichtige Spieler beider Mannschaften auf dem Platz gestanden, hätte es durch viele fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters für beide Mannschaften, eskalieren können.

In den nächsten beiden Spielen gegen Ahrbach sowie gegen die SG Niederbreitbach muss die SG Marienhausen/Wienau siegen, will man noch im Kampf um den Klassenerhalt dabei bleiben. Das nächste Spiel ist am Sonntag, den 3. Mai um 15 Uhr in Ahrbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Marienhausen II entführt die Punkte aus Sessenbach

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau der musste am Sonntag, 26. April beim Tabellenletzten in ...

Neues Jugendtraining beim TC Rheinbrohl

Seit zwei Wochen sind die Plätze des Tennisclubs Rheinbrohl eröffnet und die Saison bringt weitere Neuigkeiten. ...

Stadt Neuwied führt Gesundheitsmanagement ein

Gesunde und motivierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Das ist im Öffentlichen ...

Gewerbeschau Windhagen bereits zum sechsten Mal erfolgreich

Am Sonntag, 26. April, fand in Windhagen bereits zum sechsten Mal die Gewerbeschau statt. Trotz widriger ...

SV Windhagen gewinnt Rheinlandpokal im Tischtennis

Am Samstag, den 25. April hat der SV Windhagen in Gerolstein den Rheinland-Pokal in der Herren C-Klasse ...

VCN77 Neuwied spielt in der kommenden Saison 2. Bundesliga

Am 24. April hat der VCN77-Vorsitzender Wolfgang Becker nach zwei verhandlungsintensiven Wochen mit vielen ...

Werbung