Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

25. Blumenschmuck-Wettbewerb in Unkel

Dem Aufruf zur Teilnahme am Blumenschmuckwettbewerb in Unkel waren wieder viele Bürger gefolgt. Der Verein Touristik & Gewerbe Unkel ehrte jetzt die Wettbewerbssieger. Der erste Preis ging an die Familie Horschel.

Unkeler Bürger werden für ihren Einsatz beim Blumenschmuckwettbewerb belohnt. Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Grünes und Blühendes erfreut das Auge und wertet das Erscheinungsbild des Ortes auf. Davon ist der Verein Touristik & Gewerbe (T&G) Unkel überzeugt, der den Blumenschmuckwettbewerb nun zum 25. Mal durchführte. Am Sonntag, 26. April, wurden die schönsten Fassaden und Gärten im Rahmen des Blumen-Frühschoppens in der Gärtnerei Welsch in Unkel gewürdigt.

Der erste Preis ging an die Familie Horschel in der Straße Am Graben. Die Straße sei ein Zeichen gelebter Nachbarschaft, sagte T&G-Vorsitzende Ulrike Kessel, die die Urkunden mitsamt den Präsenten überreichte. „Eigentlich müssten alle Anwohner mit geehrt werden, denn seit vielen Jahren verschönern sie ihre Häuser.“ Auf den zweiten Platz kam Familie Engels aus der Sebastianstraße für ihren gepflegten Garten mit dem farblich gut abgestimmten Geranienschmuck. Familie Stolte-Hertler aus der Lehngasse erreichte den dritten Platz für die ideenreiche Gestaltung des Blumenschmucks am Haus und im Garten; hervorragend eingepasst in das historische Ambiente von Kirchgasse und Lehngasse. Alle drei Familien erhielten jeweils einen Geldpreis und ein Enzian-Bäumchen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere 42 Familien beziehungsweise Betriebe wurden für ihren Einsatz im Garten oder am Haus belohnt. Gegen Vorlage der Einladung erhielten sie ebenfalls ein Enzian-Bäumchen. Der Blumen-Frühschoppen des T&G war verbunden mit dem Tag der Offenen Gärtnerei, zu dem die Familie Welsch in ihre Gewächshäuser und auf die große Freifläche einlud. Das Blasorchester der Karnevalsgesellschaft Unkel spielte, während sich die Besucher Tipps von den Gartenspezialisten geben ließen und bei Kaffee und Waffeln auch mit Nachbarn und Freunden ins Gespräch kamen. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz

Wie wichtig eine gut aufgestellte Feuerwehr ist, wurde bei dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde Linz ...

Kunstwerke aus Privatsammlungen im Roentgen-Museum

Eine ganz besondere Ausstellung bietet das Roentgen-Museum des Kreises Neuwied bis zum 28. Juni den Liebhabern ...

Zuwendungen des Landes fließen in den Landkreis Neuwied

„Dank der gewährten Landeszuwendungen aus dem Investitionsstock 2015 des Ministeriums des Innern“, so ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Stadt Neuwied führt Gesundheitsmanagement ein

Gesunde und motivierte Mitarbeiter tragen maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Das ist im Öffentlichen ...

Neues Jugendtraining beim TC Rheinbrohl

Seit zwei Wochen sind die Plätze des Tennisclubs Rheinbrohl eröffnet und die Saison bringt weitere Neuigkeiten. ...

Werbung