Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich aus Nauroth reichte es leider nicht, er wurde durch die Zuschauer aus der Show gewählt. Der 21-Jährige zeigte sich zwar enttäuscht, war aber dennoch dankbar für die Erfahrungen, die er bei der Talentshow sammeln konnte.

Leon Heidrich aus Nauroth im Kreis Altenkirchen wurde bei der ersten Live-Show bei DSDS leider von den Zuschauern rausgewählt. Foto: RTL/ Stefan Gregorowius

Nauroth/Region. So schnell es bergauf ging für Leon Heidrich, so schnell war der Showrummel, zumindest bei "Deutschland sucht den Superstar", auch schon wieder vorbei für ihn. Zum großen Showauftakt gaben die Kandidaten zunächst gemeinsam den Song "Auf uns" von Andreas Bourani zum Besten, ehe sich jeder alleine vor den rund 10.000 versammelten Fans beweisen musste. Anschließend führte DSDS-Moderator Oliver Geissen auch durch die Live-Entscheidung, bei der wie üblich die Zuschauer in der Hand hatten, wen sie in der nächsten Woche auf der Bühne sehen möchten. Neben Leon musste auch Marcel Kärcher aus Wiesbaden die Heimreise antreten.

Für Leon Heidrich, der durch seine Interpretation des Heino-Klassikers "Blau blüht der Enzian" besonders bei dem Schlagerbarden auf viel Gegenliebe stieß und den Dieter Bohlen schon als neuen Stern am Schlagerhimmel sah, ist das Aus bei DSDS zwar ernüchternd, aber er bleibt realistisch. „Ich bin natürlich sehr, sehr enttäuscht, dass es jetzt so schnell vorbeigegangen ist. Aber ich bin dankbar für alle Momente, die ich bei DSDS mitnehmen konnte – von den Jurycastings über Thailand bis hin zu der großen Show in Ischgl", sagte der Naurother, der in Köln eine Ausbildung im Phantasialand macht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland ...

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Gute Nachrichten gibt es aus dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef: Die hohen Rückstände im Bereich der ...

Gemischter Chor Steimel feierte 30. Geburtstag

Am Wochenende, 25./26. April, feierte der „Gemischte Chor Steimel“ zwei Tage lang seinen 30. Geburtstag ...

Zukunfstdialog der SPD-Fraktion - Lösungsansätze gefragt

Die Abgeordneten Fredi Winter und Dieter Klöckner, Vallendar, laden zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

Werbung