Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus
Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 21. März fast 50 freiwillige Bürger, Helfer aus Ortsvereinen, Kindergarten und Grundschule zum diesjährigen Dreck-weg-Tag. Dabei kamen unter anderem vier Kubikmeter Müll zusammen.
Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Fahrradwege, Wald- und Feldwege. So konnten in nur wenigen Stunden insgesamt vier Kubikmeter Restmüll, acht PKW-Reifen ohne Felgen und diverse Plastik- und Metallabfälle gesammelt werden. Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer zu einem kleinen Imbiss im Clubhaus in Straßenhaus.
Müllsammelaktion, Saubere Landschaft, Dorfreinigung – es gibt viele Namen für den Dreck-weg-Tag, aber eines ist immer gleich: Engagierte Menschen räumen das weg, was andere „Schmutzfinken“ vorher achtlos in der Natur „entsorgt“ haben. In diesem Zusammenhang einen herzlichen Dank an alle Helfer und der Appell an alle Bürger: Werfen sie ihren Müll nicht achtlos weg. Eine saubere Umwelt und Ihre Heimat dankt es ihnen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion