Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Kampf dem Unrat: Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Auf Einladung des Heimat- und Verschönerungsvereins und der Ortsgemeinde Straßenhaus trafen sich am 21. März fast 50 freiwillige Bürger, Helfer aus Ortsvereinen, Kindergarten und Grundschule zum diesjährigen Dreck-weg-Tag. Dabei kamen unter anderem vier Kubikmeter Müll zusammen.

Der Dreck muss weg! Über 50 Helfer machten sich in Straßenhaus auf zur Säuberungsaktion. Foto: Privat

Straßenhaus. Vom Treffpunkt Marktplatz aus starteten die einzelnen Gruppen in verschiedene Richtungen und säuberten Straßenränder, Fahrradwege, Wald- und Feldwege. So konnten in nur wenigen Stunden insgesamt vier Kubikmeter Restmüll, acht PKW-Reifen ohne Felgen und diverse Plastik- und Metallabfälle gesammelt werden. Nach getaner Arbeit trafen sich alle fleißigen Helfer zu einem kleinen Imbiss im Clubhaus in Straßenhaus.

Müllsammelaktion, Saubere Landschaft, Dorfreinigung – es gibt viele Namen für den Dreck-weg-Tag, aber eines ist immer gleich: Engagierte Menschen räumen das weg, was andere „Schmutzfinken“ vorher achtlos in der Natur „entsorgt“ haben. In diesem Zusammenhang einen herzlichen Dank an alle Helfer und der Appell an alle Bürger: Werfen sie ihren Müll nicht achtlos weg. Eine saubere Umwelt und Ihre Heimat dankt es ihnen.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Frühlingsfest im Neustädter St. Josefshaus

Anfang April feierten die Bewohner des Alten- und Pflegeheims St. Josefshaus erstmalig ein Frühlingsfest. ...

Kinder machten die Sporthalle Engers zum großen Spielplatz

Mehr als 80 Kinder und Jugendliche nutzten vier Tage lang tolle Sportangebote in der Turnhalle in Engers. ...

Der große Heinz-Erhardt-Abend bei Rommersdorf Festspielen

Wenn Hans-Joachim Heist loslegt, glaubt man fast, Heinz Erhardt persönlich vor sich zu haben. Bei den ...

Bad Honnef: Rückstände der Elternbeiträge sind aufgearbeitet

Gute Nachrichten gibt es aus dem Jugendamt der Stadt Bad Honnef: Die hohen Rückstände im Bereich der ...

Bad Hönningen pflanzt mit dem Feldahorn den "Baum des Jahres"

Seit 2003 ist es gute Tradition in Bad Hönningen: Jedes Jahr wird anlässlich des "Tages des Baumes" ...

Kurs für Lesen und Schreiben: Einstieg noch möglich!

Nicht richtig lesen und schreiben können – damit ist man nicht allein. 7,5 Millionen Menschen in Deutschland ...

Werbung