Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Neues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen und Designer ein, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten für die Auszeichnung zu bewerben.

Region. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität verhilft Produkten zu einem Alleinstellungsmerkmal und ist somit ein wichtiger Faktor für das Produktmarketing“, sagte Wirtschaftsministerin Lemke.

Im aktuellen Verständnis von Design spiele die Gestaltung aller Lebenszyklen von Produkten und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle, betonte Lemke. Im besonderen Fokus des diesjährigen Wettbewerbs steht deshalb die Berücksichtigung des „Cradle-to-Cradle-Prinzips“, also eine Gestaltung, die den vollständigen Produktkreislauf im Blick behält.

Ausgezeichnet mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz werden hervorragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks sowie Konzepte und Systemlösungen. Bewerben können sich neben Unternehmen auch Designer, sofern entweder der Auftragnehmer oder der Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig ist. Auch die Bewerbung von Studenten aus dem Land ist willkommen. Insgesamt werden maximal sieben Preise vergeben, davon maximal zwei Auszeichnungen für „Design Talents“.



Der Wettbewerb des Landes wird vom Wirtschaftsministerium ausgelobt und vom Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit dem Designforum Rheinland-Pfalz – descom durchgeführt. Die Anmeldefrist für die Einreichung der vollständigen Unterlagen zur Vorauswahl endet am 10. Juli 2015. Bis zu diesem Tag müssen alle Unterlagen (keine Produkte) digital beim Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz, August-Horch-Straße 6 - 8, 56070 Koblenz eingegangen sein. Ansprechpartner ist Dipl.-Designer Christoph Krause, Telefon 0261/398 582, E-Mail Christoph.Krause@hwk-koblenz.de.

Die Ausschreibungsunterlagen finden sich auch im Internet beim Designforum Rheinland-Pfalz (www.descom.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Maifest in Puderbach - zünftig in den Mai feiern

Auch in diesem Jahr wird in Puderbach am alten Bahnhof wieder kräftig in den Mai gefeiert. Die Puderbacher ...

SV Windhagen gewinnt Kreisderby 4:3 gegen SG Ellingen

Nach einem tollen Fußballspiel in der Bezirksliga Ost war der SV Windhagen vor einer großen Zuschauerkulisse ...

Kettensägenlehrgang bei Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Auch dieses Jahr stand für die Feuerwehr Niederbieber-Segendorf der praktische Teil über den richtigen ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Vom 8. bis 10. Mai findet zum elften Mal die „Stunde der Gartenvögel“ statt. Die NABU-Regionalstelle ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

Werbung