Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

A Cappella zum Lachen und Philosophieren in Rommersdorf

Dass A-cappella-Töne bei den Kreuzgang Konzerten in der Abtei Rommersdorf erklingen, ist keine Seltenheit. Aber die vier Männer und eine Frau von UNDUZO nutzen die unterschiedlichen Facetten ihres Musikstudiums, um a cappella ihren eigenen Sound zu kreieren.

"Unduzo" singen in Rommersdorf Acapella. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied - Heimbach-Weis. Pop, Rock, Disko und Reggae gipfeln in wortgewaltigen Geschichten. Und dabei nehmen die fünf Musiker kein Blatt vor den Mund. Ob sie nun darüber spekulieren „Unten ohne“ zu singen oder einem Bauchtänzer mit „Left Right Down“ das Tanzen beibringen, bei allem Spaß fehlen auch nachdenkliche Töne nicht. Mit „Ferdinand“ kritisieren sie das Öko-Establishment und warum Beziehungen so oft eben nicht funktionieren ist Thema von „Monika“. UNDUZO erklingen ganz ohne Instrumente am Montag, 11. Mai, um 20 Uhr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis.

Tickets gibt es unter anderem in der Tourist-Information Neuwied, Tel. 02631 802 5555, bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen oder beim zentralen Online-Bestell-Service www.kreuzgang-konzerte.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


LKW nimmt PKW auf die Hörner

Am 30. April ereignete sich auf der B256 gegen 16.10 Uhr ein Unfall zwischen einem Lastkraftwagen und ...

Erstmalig Rollstuhltennis-Sportabzeichen abgelegt

Zum 3. Rollitennis-Aktiv-Wochenende konnte durch den Rollitennis e.V. zum ersten Mal das eigens entwickelte ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Bei strahlendem Sonnenschein hatte der Ortsbeirat und Förderverein die Senioren ins Wienauer Dorfgemeinschaftshaus ...

Kindergarten Hardert pflanzt den Baum des Jahres

Es ist schon Tradition, dass die Vorschulkinder des Kindergartens Hardert im Frühling mit dem Förster ...

Landtagswahl: Regine Wilke kandidiert für die Grünen

Die Mitglieder der beiden Ortsverbände Neuwied und Puderbach von Bündnis 90 / Die Grünen trafen sich ...

VdK Heddesdorf lud zur Jahreshauptversammlung

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Heddesdorf konnte der Vorsitzende Sven Lefkowitz zahlreiche ...

Werbung