Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Puderbacher Schwimmer vollbrachten Bestleistungen

Nach den Osterferien starteten die Schwimmer/innen am 18. und 19. April der Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft beim 35. Internationalen Oranierschwimmfest um DVAG Cup in Dillenburg. Bei dem Wettkampf waren auch die Schwimm-Stars Paul Biedermann und Marco Koch anwesend.

Maurice Brix (links) und Marcel Wirth mit ihrer Trainerin Inés Schuh. Foto: Verein

Puderbach/Dillenburg. An dem Wettkampf nahmen neben den Vereinen aus dem Rheinland (SF 09 Puderbach, SG Westerwald, TuS 05 Daun) auch zahlreiche Vereine aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen teil. Internationaler Flair wurde durch Teilnehmer/innen aus Australien, der Schweiz und Belgien der Veranstaltung verliehen.

Für den größten Teil der Schwimmer/innen der Nachwuchsmannschaft war es eine Premiere bei diesem Wettkampf teilzunehmen, um zum ersten Mal Erfahrungen auf der 50m Bahn zu sammeln.
Maurice Brix überzeugte durch gute Leistungen und erzielte überraschend den dritten Platz in der Pokalwertung über 50m Freistil, wo er auch den dritten Platz in der Jahrgangswertung erreichte und über 50m Rücken ebenfalls eine Bronzemedaille mit nach Hause nahm.

Marcel Wirth konnte auf seiner Nebenstrecke (50 Meter Rücken) glänzen und die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Von insgesamt 49 Starts wurden 39 neue persönliche Bestzeiten aufgestellt und vier Saisonbestleistungen. Das ist eine sehr gute Ausbeute und zeigt, dass besonders die Wettkampfmannschaft um Florian Hauser, Lea Groß, Anna Katrin Schmidt und Lena Schmidt auf einem guten Weg zu den Rheinland-Meisterschaften Ende Juni in Neuwied ist.

Die Nachwuchsmannschaft erzielte starke Leistungen und erreichte gute Mittelfeldplätze. Philine Klute und Marcel Wirth verpassten auf ihren Hauptstrecken nur knapp das Podest. Celine Andres startete das erste Mal über die 100 Meter Freistil, sowie Rücken. Für Lea-Sophie Haag war es bereits der zweite Wettkampf auf der Langbahn, die sich ihre Rennen gut einteilte. Für Philipp Schmidt war die Umstellung von der Kurzbahn auf die Langbahn auch kein Problem. Des Weiteren schwamm Pauline Schmidt das erste Mal 200 Meter Freistil und überzeugte ihre Trainerin Jasmin Reusch mit einer guten Renneinteilung.



Erfreulich war die Leistung von Jonas Schäfer über 50 Meter Brustbeine, der einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Für die Wettkampfmannschaft war dieser Vergleichskampf ein vorzeitiger Test für die Landesmeisterschaften. Anna Katrin Schmidt schlug bei den 50 Meter Rücken in 0:37,89 Minuten an und ist nun auf dem dritten Platz der Bestenliste, der offenen Wertung, des Bezirks Neuwied/Westerwald.

Florian Hauser absolvierte am Samstag sechs Starts und überzeugte neben seinen Hauptstrecken auch in seinen Nebenstrecken. Er erzielte gute mittlere Platzierungen in seinem Jahrgang. Lena Schmidt schwamm trotz einer Knieverletzung ein starkes Rennen über 50 Meter Rücken und verbesserte ihre Bestzeit. Highlights waren die Starts von Paul Biedermann über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil, sowie Marco Koch über seine Hauptstrecken 100 Meter und 200 Meter Brust. Gleichzeitig waren beide Schwimmstars für Fragen und Autogrammwünsche offen und scheuten sich nicht, sich unter das Schwimmervolk zu mischen, um Fotowünschen nachzukommen. An diesem Wochenende fuhr keiner der Puderbacher Schwimmer/innen ohne Autogramm und Foto nach Hause. Trotz starker Konkurrenz konnten die Puderbach Schwimmer/innen durch ihre guten Zeiten ihre Trainerteam Nicole Schmidt, Jasmin Reusch und Inés Schuh überzeugen.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid veranstaltet großes Dressur- und Springfestival

Vom 14. bis zum 17. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid sein erstes großes Turnier im Jubiläumsjahr ...

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das ...

Dierdorfer Kirmespaar - Alexander Neuer und Sarah Schreiber

Das erste Ereignis zur Kirmes 2015 hat stattgefunden. Am Freitag, den 24. April wurde im Waldhotel Dierdorf ...

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Am Sonntag, den 3. Mai feiert die Stadt Dierdorf ein Deutsch – Französisches Stadtfest mit Markt. Start ...

Türkisch-deutsche Gemeinsamkeiten ausgetauscht

Sich näher kennenlernen, die Kontakte weiter vertiefen und eine Partnerschaft anstreben: Diese Absicht ...

Großdemonstration gegen Bahnlärm am 9. Mai in Koblenz

Am Samstag, 9. Mai, findet um 14 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Koblenz eine Großdemonstration gegen Bahnlärm ...

Werbung