Werbung

Nachricht vom 01.05.2015    

Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel besuchte DRK Krankenhaus

Im Rahmen eines Informationsaustausches besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel das DRK Krankenhaus in Neuwied. Im Mittelpunkt des Zusammentreffens stand das Eckpunktepapier der Arbeitsgemeinschaft von Bund und Ländern zur diesjährigen Krankenhausreform. Die soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.

Trafen sich zum Austausch über die Krankenhausreform im DRK Krankenhaus Neuwied: DRK-Geschäftsführer Bernd Decker, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und Krankenhaus-Verwaltungschef Ernst Sonntag. Foto: Veranstalter

Neuwied/Region. „Auch in Zukunft muss eine gut erreichbare, qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung sichergestellt sein“, unterstrich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Informationsaustausch im DRK Krankenhaus Neuwied. Gesprächspartner des Abgeordneten, der pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU Fraktion im Deutschen Bundestag ist, waren Bernd Decker, Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, zu der in Rüddels Wahlkreis Krankenhäuser in Neuwied, Asbach, Altenkirchen und Kirchen gehören, sowie Ernst Sonntag, Kaufmännischer Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied.

Im Mittelpunkt des Zusammentreffens stand das Eckpunktepapier der Arbeitsgemeinschaft von Bund und Ländern zur diesjährigen Krankenhausreform. Die soll noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. „Die Krankenhausreform wird ganz sicher zu Veränderungen führen. So werden sich Krankenhäuser auf spezielle Kompetenzen ausrichten. Damit wird nicht mehr jede Behandlungsart in jedem Krankenhaus angeboten. Gleichzeitig gestalten wir allerdings die Rahmenbedingungen so, dass auch für die Zukunft in Deutschland eine gut erreichbare, qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung und damit einhergehend eine hochwertige medizinische Grund- und Notfallversorgung sichergestellt ist. Denn gerade auf dem Gesundheitssektor hat Qualität Vorrang vor Quantität“, betonte der Gesundheitspolitiker.

Grundsätzlich, darüber waren sich die drei Gesprächspartner einig, müsse auch zukünftig eine flächendeckende medizinische Versorgung aus dem Verbund von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten, insbesondere auch im Rahmen der Notfallversorgung, gegeben und sichergestellt sein. Dabei äußerte Geschäftsführer Bernd Decker: „Neben der nicht ausreichenden Krankenhausfinanzierung gibt es insbesondere in ländlichen Regionen die Schwierigkeit, ausreichend Ärzte für die Krankenhäuser zu gewinnen. Viele Studierende orientieren sich nach Abschluss ihres Medizinstudiums in patientenferne Berufsfelder. Die Anzahl der Studienplätze für das Medizinstudium müssten dringend erhöht werden.“



Im anlehnenden Zusammenhang wies der Abgeordnete auf die Einrichtung des Pflegestellenförderprogramms in Höhe von 660 Millionen Euro in drei Jahren hin. „Mit diesem Programm soll die allgemeine Pflege dauerhaft gestärkt werden. Wir schaffen die Grundlagen, dass Krankenhäuser den Pflegepersonalbedarf besser decken können - denn gute und sichere Krankenhäuser heißt, dass Versicherte sich auf eine gute und medizinisch gebotene Versorgungsqualität verlassen können. Und zudem machen die beschlossenen Eckpunkte deutlich, dass Bund und Länder zu einer nachhaltigen Sicherung der Betriebskosten der Krankenhäuser stehen und gemeinsam die notwendige Umstrukturierung der Krankenhausversorgung als Element der Daseinsvorsorge gestalten wollen“, bekräftige Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Kirmespaar - Alexander Neuer und Sarah Schreiber

Das erste Ereignis zur Kirmes 2015 hat stattgefunden. Am Freitag, den 24. April wurde im Waldhotel Dierdorf ...

VHS Neuwied qualifiziert zum Wirtschaftsfachwirt IHK

Die Volkshochschule Neuwied bietet im Sommer 2015 den Fortbildungskurs für die Aufstiegsfortbildung zum ...

Große Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Unter zahlreicher Beteiligung konnte der diesjährige Gemeindeumwelttag in Dürrholz durchgeführt werden. ...

RV Kurtscheid veranstaltet großes Dressur- und Springfestival

Vom 14. bis zum 17. Mai veranstaltet der Reiterverein Kurtscheid sein erstes großes Turnier im Jubiläumsjahr ...

Puderbacher Schwimmer vollbrachten Bestleistungen

Nach den Osterferien starteten die Schwimmer/innen am 18. und 19. April der Wettkampf- und Nachwuchsmannschaft ...

Dierdorf feiert Deutsch – Französisches Stadtfest

Am Sonntag, den 3. Mai feiert die Stadt Dierdorf ein Deutsch – Französisches Stadtfest mit Markt. Start ...

Werbung