Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Ein Dutzend Straftaten beschäftigt die Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am ersten Maiwochenende mit einer ganzen Latte von Straftaten unterschiedlichster Art beschäftigen. Von Beleidigungen, über Sachbeschädigungen bis zu Diebstahl reicht die Bannbreite der Taten. Es gibt jetzt etliche Strafverfahren.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Scheinbar aus Eifersucht prügelte am Freitagmorgen, 1. Mai, Am Steg in Niederbieber der 22-jährige Ex-Freund nach einem verbalen Streit auf den neuen Freund seiner Ex ein. Dieser erlitt Schürfwunden und eine Kopfplatzwunde. Der Beschuldigte wurde nicht mehr angetroffen; der 25-jährige Geschädigte war deutlich alkoholisiert.

Mit Bier bespritzt
Weil ein 17-jähriger eine 16-jährige am Vorabend auf einer Veranstaltung mit Bier bespritzt hatte, wollte man am Freitagabend die Angelegenheit besprechen. Aus der Aussprache in der Wilhelmstraße wurde dann ein Streit, in dessen Verlauf der junge Mann das Mädchen geschlagen haben soll.

Mercedes Pritsche aufgebrochen
Am Freitag in der Zeit von 14 bis 17:30 Uhr wurde ein unter der Rheinbrücke abgestellter LKW Mercedes Pritsche aufgebrochen. Nachdem eine Seitenscheibe eingeschlagen wurde, entwendete man aus dem Innenraum ein digitales Kontrollgerät, ein Navigationsgerät und das eingebaute CD-Radio.

Unter Drogeneinfluss gefahren
Ob der letzte Freitag für drei Brüder ein Feiertag war, kann bezweifelt werden. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Torneystraße wurden bei dem zunächst 20-jährigen Fahrer eines PKW Peugeot typische Drogenkonsumanzeichen festgestellt. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt. Sein 21-jähriger Bruder und Beifahrer führte einen Joint mit, der ebenfalls sichergestellt wurde. Als dann der 25-jährige Bruder den Peugeotfahrer mit seinem eigenen PKW auf der Wache abholen wollte, musste festgestellt werden, dass auch er unter dem Einfluss von BTM stand und zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Wut an PKW ausgelassen
Ein 25-jähriger Mann befuhr am Freitagabend gegen 21:25 Uhr mit seinem PKW die Boesnerstraße. Nachdem vor ihm eine Gruppe Spaziergänger ging und der PKW-Fahrer den Eindruck gewann, die Spaziergänger wollten ihn nicht vorbeilassen, hupte er kurz. Dies sollen dann zwei Männer aus der Personengruppe zum Anlass genommen haben, gegen den PKW des Mannes zu treten. Dieser verständigte seine Freundin und die Polizei. Nachdem die Freundin mit ihrem Vater eintraf kam, soll auch gegen ihr Fahrzeug getreten worden sein. Danach sei es zu weiteren gegenseitigen Handgreiflichkeiten gekommen.

Kaninchen gestohlen
Im Laufe des Freitags wurde im Vorgarten aus einem Holzkäfig in der Ludwig-Erhard-Straße ein weiß-braunes, fünf Wochen altes Kaninchen entwendet.

Einbruch

Bislang Unbekannte brachen in der Nacht zum Samstag, in ein Mehrfamilienhaus im Langenstück ein. Es wurden die rückwärtige Terrassentüre und ein Fenster aufgehebelt. Das genaue Diebesgut steht noch nicht fest.

Räuberischer Diebstahl
Eine 53-jährige Frau wurde am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr in der Mittelstraße von einem Ladendetektiv dabei ertappt, wie sie verschiedene Bekleidungsstücke entwendete und sie wurde am Ausgang von diesem angesprochen. Sodann lief sie davon, wurde vom Detektiv am Arm festgehalten. Sie riss sich immer wieder los und schlug um sich. Letztendlich gab sie ihr Vorhaben auf und konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die der Polizei nicht unbekannte Dame erwartet ein weiteres Strafverfahren.

Smartphone gestohlen
Die Geschädigte hatte am Freitagabend in der Marienstraße ihre Tasche im Bus vergessen. Durch eine Finderin wurde die Tasche noch am selben Abend mit handschriftlichem Zettel und Rückrufnummer an der Wohnanschrift abgegeben. Das Smartphone, ein blaues SAMSUNG S 5, fehlte.

Polizeibeamten beleidigt
Am Samstagnachmittag musste eine psychisch kranke 17-Jährige in eine Fachklinik verlegt und von der Polizei begleitet werden. Sie drohte damit, wegzulaufen. Bereits nach kurzer Zeit hatte sich die junge Dame im Krankenwagen ihrer angelegten Handfesseln entledigt, so dass sie erneut fixiert werden musste. Auf dem Weg in die Klinik beleidigte sie einen Polizeibeamten.

Fahrzeuge beschädi
gt
In der Sonnenstraße wurden in der Nacht zum Freitag zwei Fahrzeuge - vermutlich jeweils durch Tritte - beschädigt: ein grauer PKW Mazda im Heckbereich, ein silberfarbener PKW Mitsubishi Colt im Bereich der Fahrertüre.

Widerstand geleistet und beleidigt
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstagabend gegen 23:40 Uhr bei einem 47-jährigen Opelfahrer aus Neuwied in der Bendorfer Straße Alkoholgeruch festgestellt. Mit einem Alkoholtest war der Mann nicht einverstanden. Bei der anschließenden Fahrt zur Blutprobe wehrte sich der Mann und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamtinnen und –beamten. Gefesselt wurde ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


RV Kurtscheid veranstaltete seinen Reitertag

Der Nachwuchs des Reitervereins Kurtscheid (RVK) zeigte Potential - Dressur- und Springprüfungen. Tatsächlich ...

Moto Cross Club Ohlenberg - Erfolgreicher Meisterschaftsauftakt

„Ready to race“…mit dem Leitsatz reisten die Motocross Piloten des MCC-Ohlenberg motiviert und gut vorbereitet ...

Offenes Singen in Segendorf kam gut an

Sehr zufrieden zeigte sich der Vorsitzende der Sangesfreunde Altwied/Segendorf, Frank Anhäuser, wie alljährlich, ...

Verkehrsunfälle und viele Unfallfluchten in Neuwied

Insgesamt 14 Verkehrsunfälle ereigneten sich am ersten Maiwochenende im Bereich der Polizei Neuwied. ...

Vandalismus am Sportplatz Wienau

In der Zeit von Samstag, 2. Mai, 20 Uhr, bis Sonntag, 3. Mai ,10 Uhr, haben bislang Unbekannte ihre ...

Insgesamt 13 Verkehrsunfälle am Wochenende im Bereich Linz

Von Samstagnacht bis Sonntagmorgen, den 3. Mai wurden durch die Polizeiinspektion Linz insgesamt 13 Verkehrsunfälle ...

Werbung