Werbung

Nachricht vom 03.05.2015    

Märchenwanderung durch den Rodenbacher Zauberwald

Grundschulkinder ab sieben Jahre können am Freitag, 22. Mai, von 15 bis 18 Uhr ins Reich der Märchen eintauchen. Auf einer Wanderung durch den Rodenbacher Wald nimmt die professionelle Märchenerzählerin „Annuluk“ die Kinder in eine zauberhafte Geschichte mit, die sie an den „Schauplätzen“ etappenweise erzählt.

Neuwied. Die kleinen Zuhörer erfahren nicht nur phantasievolles über Zwerge und Waldfeen, sie selbst sind auch gefordert. Denn nur wenn sie verschiedene Aufgaben bewältigen, finden die Kids im Zwergenreich den Eingang zur Schatzhöhle, in der Überraschungen auf sie warten.

Die Teilnehmerzahl für die Märchenwanderung ist begrenzt. Deshalb wird um frühzeitige Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Eva Falkenburg, Pfarrstraße 8, 02631 802 170 oder kijub@neuwied.de gebeten. Die Kosten betragen vier Euro. Die Kinder sollen bitte Sitzauflagen/ Kissen, wetterfeste Kleidung sowie ausreichend Getränke und Verpflegung mitbringen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


3. Mannschaft des SV Windhagen steigt in 1. Kreisklasse auf

Nachdem vor zwei Wochen bereits die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des SV Windhagen ...

Schüler trainieren den Umgang mit Finanzen

Was kostet eine Wohnung? Welche Versicherungen sind notwendig? Und welche Kosten verursacht eigentlich ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm in Dierdorf

Mit seinem Programm „R(h)ein mental“ gibt der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck ...

Glioblastome: Selbsthilfegruppe gründet sich

In Neuwied nimmt eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von Glioblastomen auf. Die Gruppe soll dem Austausch ...

ZRFV Dierdorf: Junge Reiter dominieren Vereinsturnier

Kürzlich fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das Vereinsturnier des Zucht-, Reit- und Fahrverein ...

„Begleitung im Andersland“: Demente pflegen lernen

Die Barmer-GEK und Wörheide Konzepte bieten in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Haus Straaten eine ...

Werbung