Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Vatertag beim Frühlingsfest der „Rheinperle“ feiern

Ob zu Fuß, mit Bollerwagen oder auf dem Drahtesel – ein Ausflug zum Frühlingsfest des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 in den Heimbach-Weiser „Luna-Park“ lohnt sich: In diesem Jahr wird am Mittwoch, 13. Mai, um 19.30 Uhr, mit einer „CHORmusik Open Air“ der zweitägige Feiermarathon eröffnet.

Neuwied-Weis. Im Mai schickt der Wettergott in aller Regel seine Sommerboten mit viel Sonnenschein und warmen Temperaturen zur Erde. Ideales Wetter zum Wandern und Feiern. Reichlich gute Gründe also, etwas Besonderes zu planen. Und genau das haben die Sänger des Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 getan. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die „Rheinperle“ am Vorabend des Vatertages an Christi Himmelfahrt gemeinsam mit Zuhörern und Chören aus der Region den heiligsten Feiertag aller Väter einläutet. Dazu sind alle Heimbach-Weiser Bürger und Gäste eingeladen.

Musikalische Gäste der „Rheinperle“ sind an diesem Abend der MGV „Anker“ Geilnau, Frauenchor „Rheinperle“ 1972 Urmitz, der Männerchor 1878 Kobern-Gondorf, der Männerchor 1870 Bassenheim, die Chorgemeinschaft Haiderbach sowie der MGV „Cäcilia“ Kettig.



An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, startet dann der musikalische Vatertagsfrühschoppen zu dem die Gäste vom Männerchor gesanglich begrüßt werden. Der Musikverein Heimbach-Weis spielt dabei zum zünftigen Frühschoppen auf.
Ein großes Helferteam steht bereit und wird sich um das leibliche Wohl der Gäste im Festzelt, im Biergarten und am Bierbrunnen kümmern. Neben vielen Leckereien aus der Küche und vom Grill werden auch Kaffee und Kuchen angeboten. Kinder können auf dem großzügigen Gelände spielen. Alle Gäste sind herzlich eingeladen im Luna-Park ein paar schöne Stunden zu verbringen


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


„Alles im Rahmen!?“: Bewohner des Hauses St. Antonius nahmen teil

„Das alles haben Sie geschaffen“, freute sich Weihbischof Jörg Michael Peters im Altarraum im Trierer ...

Gefährliche Körperverletzung in Rheinanlagen von Neuwied

Am Samstag, den 18. April, kam es, um etwa 20 Uhr, durch eine bisher unbekannte Personengruppe zu einem ...

Beim 4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier wurde es spannend

Bei der vierten Auflage des Steimeler Senioren Tennisturniers für die Altersklassen Herren 40 – 60 bekamen ...

Freiwillige vor – zum Bufdi!

Freiwillige im Einsatz: Dienst an der Gesellschaft leisten, gebraucht werden, helfen können - all das ...

Trickdiebstahl bei älterem Herrn in Hausen

Zu einem vollendeten Trickdiebstahl in Form der bekannten Vorgehensweise des sogenannten „Glas-Wasser-Tricks“ ...

PKW knallt gegen Baum

Am Dienstag, den 5. Mai kam es auf der Landstraße von Dierdorf nach Raubach in Höhe der Ortslage Wienau, ...

Werbung