Werbung

Nachricht vom 05.05.2015    

Linzer Teenie-Trödel-Tage

Freie Zeiten wie an Wochenenden sind schon immer der passende Zeitpunkt für den Nachwuchs gewesen, richtig schön herumzutrödeln. In diesem Sinne wirft der beliebte Antik-Trödelmarkt am 9. und 10. Mai für die Mädchen und Jungen aus Stadt und Verbandsgemeinde Linz seine Schatten in Richtung Markt weiter.

Linz. Einmal mehr besteht für die Junioren die Gelegenheit, an den gleichzeitig stattfindenden „Teenie-Trödeltagen“, dem Kinder-Flohmarkt auf dem ausgewiesenen Teil des historischen Marktplatzes, gratis teilzunehmen.

Die Einverständniserklärung der Eltern ist dabei das „Sesam öffne Dich“ für den begehrten Berechtigungsschein - beide Formblätter sind bei der Tourist-Information der Stadt Linz am Rhein zu haben.

Für alle „Linzer Pänz“ bis 15 Jahre ist der nicht übertragbare und kostenlose Berechtigungsausweis dann sozusagen der „Freifahrtschein“, um alle möglichen Spielwaren, Bücher, Comics und Bastelsachen „rund um´s Kind“ feilbieten zu können.

Teenies, die trödeln möchten, können die Einverständniserklärung ab Montag, 4. Mai, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr in der Tourist-Info im Historischen Rathaus Linz bei der Tourist-Information abholen, unterschreiben lassen und mit dem Berechtigungsschein Markt-Wirtschaft ganz klein in Linz am Rhein betreiben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe für Jugendarbeit der VG Puderbach

Die Abiturienten des Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf sammelten bei Ihrem Abschlussgottesdienst in ...

Einbrecher am Werk

Am 4. Mai kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus. In Roßbach ...

Beste Sportpferde werden in Bonefeld geboren

Züchtervereinigung Mittelerde feiert Stalleinweihung. 200 Gäste kamen zur Feierstunde. Aktuell wird mit ...

Linz wird zur „Schatztruhe“ für Sammler und Schnäppchenjäger

Zum 77. Mal findet am 9. und 10. Mai der kultige Antik- und Trödelmarkt in der Bunten Stadt Linz statt. ...

Sechs Tage Kirmes im Aubachdorf

Sechs Tage steht das Aubachdorf wieder ganz im Zeichen der Kirmes, die am Freitag, 22. Mai, beginnt, ...

Beim 4. Steimeler Tennis-Seniorenturnier wurde es spannend

Bei der vierten Auflage des Steimeler Senioren Tennisturniers für die Altersklassen Herren 40 – 60 bekamen ...

Werbung