Werbung

Nachricht vom 06.05.2015    

Stadt stellt Strafanzeigen gegen Eigentümer Ferienhaussiedlung

Um weiteren Schaden abzuwenden, hat die Stadtverwaltung Bad Honnef Strafanzeige gestellt gegen den Direktor der Firma, die das Gelände der Ferienhaussiedlung mit Wochenendhäusern am Rederscheider Weg in Rottbitze im letzten Jahr im Zwangsversteigerungsverfahren ersteigert hatte.

Bad Honnef. Strafanzeige wurde auch gegen den Sohn von der Stadt Bad Honnef gestellt. Die Firma sorgt aus Sicht der Stadt nicht für gesicherte Verhältnisse auf dem Gelände und schädigt die Allgemeinheit, indem ausstehende Zahlungen nicht geleistet werden. Wie der Stadt bereits aus anderen Gerichtsverfahren bekannt ist, nutzen Direktor Josef Karl Cisch und sein Sohn Christian Cisch Eigenarten des Zwangsversteigerungsverfahrens zu Lasten Dritter zu ihrem finanziellen Vorteil.

Zur Historie: Das britische Unternehmen Alpha Ferienhaus Limited, dessen „Director“ Josef Karl Cisch ist, erwarb das Gelände im letzten Jahr bei einer Zwangsversteigerung. Allerdings erfolgte bis heute keine Zahlung der Ersteigerungssumme, so dass das Gelände auf Antrag der Gläubiger unter Zwangsverwaltung gestellt ist.

Eine erneute Zwangsversteigerung - Wiederversteigerung - wird von Gläubigern, darunter auch von der Stadt Bad Honnef, betrieben, weil Forderungen offen sind. Ein erster Versteigerungstermin hat am 28. April stattgefunden, aber es wurde kein Gebot abgegeben. Ein zweiter Termin wird angestrebt. Es wird seitens der Stadt befürchtet, dass dasselbe Unternehmen oder Personen, die vom Unternehmen gesandt werden, wieder das Gelände ersteigern. Damit wäre weder den Pächterinnen und Pächtern noch der Stadtverwaltung geholfen.

Der Sachverhalt muss aus Sicht der Stadt Bad Honnef durch die Justizbehörden jetzt dringend auf seine strafrechtliche Relevanz überprüft werden.

Einige Pächterinnen und Pächter mussten bereits ohne Strom leben und andere Repressalien erdulden. Entsprechende Strafanzeigen wurden auch hier gestellt. Auch im Interesse der Pächterinnen und Pächter sollte der Sachverhalt rechtlich geklärt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Altes Rathaus Engers: Start im 2. Halbjahr mit Dachsanierung

Gute Nachrichten aus dem Rathaus brachte Bürgermeister Reiner Kilgen zur jährlichen Begehung der Verwaltung ...

Junge Union Neuwied arbeitet im Arbeitskreis Sport & Ehrenamt

Die Mitglieder des Jungen Union (JU)-Arbeitskreises Sport und Ehrenamt trafen sich im Mainzer Abgeordnetenhaus ...

IMKK e.V. lud zur siebten Clusterkonferenz ein

Das Leitthema der diesjährigen Veranstaltung, die am 22. April stattfand, lautete „Innovation durch Kombination“. ...

Vereinheitlichung Öffnungszeiten des Bürgerbüros Bad Honnef

Ab 18. Mai werden die Bürozeiten im Bürgerbüro im Bad Honnefer Rathaus, Rathausplatz 1, vereinheitlicht. ...

Bad Hönningen feiert 44. Weinblütenfest

Zum 44. Weinblütenfest laden Stadt Bad Hönningen und Tourist-Information vom 5. bis 7. Juni ein. Dann ...

Unfallzeugen zu Auffahrunfall bei Linz gesucht

Am Dienstagnachmittag, den 5. Mai, gegen 14.40 Uhr, kam es auf der B 251 zwischen St. Katharinen-Hargarten ...

Werbung