Kindergarten Dernbach – Erhalt scheint möglich
Der Verbandsgemeinderat Puderbach hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 7. Mai noch keine Entscheidung zum Kindergarten in Dernbach getroffen. Die Tagesordnung sah einen Sachstandsbericht vor, den Bürgermeister Volker Mendel gab. Entscheidung wird kurzfristig herbeigeführt.

Dernbach. Etliche Eltern und Erzieherinnen waren zur Puderbacher Verbandsgemeinderatssitzung nach Daufenbach gekommen. Unter Tagesordnungspunkt 15 gab Bürgermeister Volker Mendel einen ausführlichen Sachstandsbericht. Am Ende des Artikels habe wir auf unsere bisherige Berichterstattung verlinkt.
„Ich denke, niemand unter uns wird sich die Entscheidung leicht machen, über den Fortbestand, abhängig von hohen Sanierungskosten, beziehungsweise Aufgabe einer Kita zu entscheiden. Allzu verständlich und nachvollziehbar auch der Protest der Dernbacher Eltern, Mitbürgerinnen und Mitbürger für den Erhalt ihrer Kita in Dernbach. Gerade die Infoveranstaltung am letzten Montag hat dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagte Volker Mendel.
Bevor der Tagesordnungspunkt aufgerufen wurde, übergab Ortsbürgermeister Rudi Becker 340 Unterschriften für den Erhalt des Kindergartens in Dernbach. Die verantwortlichen Ausschüsse, Bauausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss, werden nochmals zusammenkommen und über Alternativen beraten. Die Entscheidung wird zeitnah fallen war von Volker Mendel zu hören.
„Wobei ich vielleicht heute schon, ohne die Entscheidung der politischen Gremien vorwegzunehmen, sagen kann, dass man über alle Fraktionen hinweg daran interessiert ist, den Standort Dernbach zu erhalten, wie immer die praktische Umsetzung auch aussehen mag“, erklärte Volker Mendel. Dieser Satz brachte ihm kräftigen Applaus der zahlreichen Zuhörer der Sitzung ein.
Stellenanzeige
![]() |
Arbeitsgruppenleitung des ASD - Teams Mitte/West (m/w/d) Rathaus Siegen |
Am Dienstag, den 12. Mai kommen die Vertreter aus den fünf Kirchspielsgemeinden zusammen. Dies sind die Orte Dernbach, Harschbach, Linkenbach, Niederhofen und Urbach. Das Kirchspiel hat finanzielle Hilfen angeboten. Dieser Vorschlag wird gewichtigen Einfluss auf die endgültige Entscheidung haben. Wenn man die Signale und Diskussionen richtig deutet, dann stehen die Zeichen momentan eher auf Erhalt, als auf Schließung der Dernbacher Einrichtung. Linkenbachs Ortsbürgermeister Achim Hoffmann meinte im Rahmen der Einwohnerfragestunde: „Linkenbacher Kinder gehören zu den Kirchspielkinder und die sollten zusammenbleiben.“ (woti)
Bisherige Berichte:
Kindergarten Dernbach - Zeichen stehen auf Schließung
Dernbach kämpft um seinen Kindergarten
Emotionale Diskussion um Fortbestand Kindergarten Dernbach
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion