Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

„Unser Dorf hat Zukunft“ - Kreiskommission in Urbach

Derzeit bereist die Kreiskommission die teilnehmenden Gemeinden des Kreises Neuwied und kam am 7. Mai auch ins Kirchspiel Urbach. Die vierköpfige Kreiskommission und Vertreter der Verbandsgemeinde trafen auf eine Gruppe von Bürgern, die das Interesse an ihrem Ort durch ihre Anwesenheit dokumentierten.

Dorfrundgang Foto: Matthias Ahlhäuser

Urbach. In der Leinwandpräsentation im Haus am Hochgericht erläuterte Ortsbürgermeisterin Brigitte Hasenbring, warum Urbach Zukunft hat. Im anschließenden Rundgang erhielt die Kommission einen Überblick über die gemeindlichen Einrichtungen, aber auch über das Ortsbild generell und seine Einbettung in die Landschaft. Im angeregten Gespräch aller Teilnehmer wurde der Wert einer Teilnahme am Wettbewerb unabhängig von einer Platzierung deutlich.

„Wenn man sich der Frage nach Zukunft stellt und den eigenen Ort daraufhin prüft, gewinnt man ein neues Gefühl für das Potential des Ortes, aber auch für Aufgaben, die diese Zukunft noch stellt.“, erklärte Hasenbring. Einmal mehr war auch das Seniorenkaffee-Team im Einsatz, das alle nach dem Rundgang im Haus am Hochgericht zu Kaffee und selbstgebackenen Torten einlud.



Das Ergebnis des Kreisentscheids wird es geben, wenn die Kommission alle Ortschaften bereist hat. Die Urbacher sind sich ungeachtet dessen ihrer Zukunft sicher, so lautete das Schlussfazit der Präsentation: „Wie unsere Zukunft aussehen wird, wird sich zeigen, aber fest steht: Wir haben eine!“


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Linz lockt mit Antiquitäten- und Trödelmarkt

Kunst, Kitsch und Krempel gibt es an Wochenende, 9. und 10. Mai auf dem 77. Antiquitäten- und Trödelmarkt ...

Aktionstag am Klettersteig Hölderstein erfolgreich

Der Klettersteig Hölderstein bei Döttesfeld lud am Samstag, den 9. Mai ganztags zu verschiedenen Aktionen ...

MGV Oberhonnefeld feierte 140-jähriges Bestehen

Im Jahre 1875 gründete sich im heutigen Ortsteil Honnefeld ein Gesangverein. Der Verein betätigte sich ...

Das Gespenst der Burg Linz

Am 30.Mai führt die Klasse der Fachschule für Sozialpädagogik in Teilzeit 2012 an der Alice-Salomon-Schule ...

F-Jugend JSG Marienhausen mit fulminanten Rückrundenbeginn

Das dritte Rückrundenspiel fand am 8. Mai in Marienhausen gegen die JSG Ellingen II statt. Die F-Jugend ...

Die Leichtathletik triumphiert in Neuwied

Spannende und herausragende Wettkämpfe hatte der Vorsitzende der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Rhein-Wied, ...

Werbung