Werbung

Nachricht vom 10.05.2015    

Maibaumfest der Rheinbreitbacher CDU

Rund 100 Bürgerinnen und Bürger begrüßte der Ortsvorsitzende Andreas Nagel beim 12. Maibaumfest der CDU Rheinbreitbach unterm Maibaum auf dem Kirchplatz. Darunter viel poltische Prominenz aus dem Ort und der Umgebung. Sie nutzen das Fest zum Gespräch mit den Bürgern.

Die frühere Ortsbürgermeisterin Ulrike Jossen, der Erste Ortsbeigeordnete Manfred Kaulen, der CDU-Ortsvorsitzende Andreas Nagel, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde (VG) Unkel, Dr. Heinz Schmitz, Vorstands- und Ratsmitglied Erich Nagel, Ellen Demuth MdL, André Gottschalk, Erster Beigeordneter der VG Asbach sowie Bürgermeister a. D. Werner Zimmermann, beim Maibaumfest der Rheinbreitbacher CDU. Foto: privat

Rheinbreitbach. Karsten Fehr, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Unkel, dessen Vorgänger Werner Zimmermann, die Ersten Beigeordneten der VG und der Ortsgemeinde, Dr. Heinz Schmitz und Manfred Kaulen, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Asbach, André Gottschalk, sowie Rats- und Vorstandsmitglieder der Rheinbreitbacher CDU waren zum Fest gekommen.

Viele Bürger nutzen die Gelegenheit zu Gesprächen in lockerer Runde mit den Politikern und untereinander. Bei mildem Wetter und kühlen Getränken drehten sich die Unterhaltungen um das Geschehen im Ort und um die lokale Politik. Für leckere Steaks und Würstchen sorgte wie immer Rats- und Vorstandsmitglied Erich Nagel. „Es war wieder ein gelungener Abend. Die CDU ist im Ort präsent und mit den Bürgern im Gespräch, auch wenn keine Wahlen sind“, lobte eine Teilnehmerin als sie zu fortgeschrittener Stunde in bester Laune den Festplatz verließ.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geldanlage und Vermögensaufbau in der Niedrigzinsphase

Die Spar-Zinsen befinden sich weiterhin auf dem niedrigsten Niveau aller Zeiten. Ersparnisse auf Sparbüchern ...

„Wäller Tour Bärenkopp“ – neuer Wanderweg

Am Samstag, den 9. Mai wurde die „Wäller Tour Bärenkopp“ in Waldbreitbach eröffnet. In der Zeit von 8 ...

„Das Museum in der Zukunft“

Neue Möglichkeiten in der Kunstvermittlung wird das Willy Brandt-Forum (WBF) bei gleich zwei Gelegenheiten ...

Pfingstkirmes in Segendorf

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert traditionell vom 23. bis 27. Mai über Pfingsten sein Brunnenfest. ...

Kirmesgesellschaft Kleinmaischeid für guten Zweck unterwegs

Mit viel Engagement und Spaß hat die Kirmesgesellschaft am 9. Mai die diesjährige Bolivienkleidersammlung ...

MGV Oberhonnefeld feierte 140-jähriges Bestehen

Im Jahre 1875 gründete sich im heutigen Ortsteil Honnefeld ein Gesangverein. Der Verein betätigte sich ...

Werbung