Werbung

Nachricht vom 15.05.2015    

Koordinierungsstelle eingerichtet: Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe

Mehr als fünfzig interessierte Vertreter von Vereinen, Verbänden und Organisationen kamen auf Einladung von Bürgermeister Michael Mahlert und Pastor Schwaegermann zu einem ersten Runden Tisch zur Flüchtlingshilfe im großen Saal der evangelischen Kirchengemeinde in Bad Hönningen zusammen.

In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen ist ein Runder Tisch zur Flüchtlingshilfe aktiv geworden. Foto: Privat

Bad Hönningen. Hier wurden erste Informationen über die Flüchtlingsarbeit in der Verbandsgemeinde ausgetauscht. Bürgermeister Michael Mahlert war sehr erfreut darüber, dass so viele ehrenamtliche Kräfte bereits unterstützend tätig sind. Hier ist es jedoch wichtig, die Hilfsangebote entsprechend zu bündeln.
Aus diesem Grunde wurde innerhalb des Sozialamtes der Verbandsgemeinde eine Koordinierungsstelle eingerichtet.

In der Runde wurde hierfür Barbara Schmitz vorgestellt, welche offiziell im Juni ihre Arbeit im Rathaus aufnehmen wird. Diese ist dann unter der Telefonnummer 02635/7242 oder E-Mail: BSchmitz@bad-hoenningen-vg.de zu erreichen.

Im Anschluss stellte Pfarrer Schwaegermann der Runde die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit vor. So konnten bereits für jede Flüchtlingsfamilie sogenannte ehrenamtliche Paten gewonnen werden. Des Weiteren findet regelmäßig ein ökumenisches Willkommens-Café statt.

Martin Mertesacker von der Verwaltung stellte die Flüchtlingsarbeit der Verbandsgemeinde vor und lieferte hierzu die entsprechenden Zahlen und Fakten.
In der Runde war man sich einig, dass vorrangig das Erlernen der deutschen Sprache für die Flüchtlinge gefördert werden sollte. So werden bereits zweimal die Woche Sprachkurse durch ehrenamtliche Kräfte der evangelischen Kirchengemeinde angeboten. Dies gilt es nun in Zusammenarbeit mit den Schulen und der VHS auszubauen.



Ein weiteres Treffen mit den ehrenamtlichen Paten und denen, die es werden möchten, ist für den Samstag, 20. Juni, um 18 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirche Bad Hönningen, Hauptstraße 54, geplant.
Die Sprachkurse werden jeweils dienstags, von 10 bis 11 Uhr und freitags von 16 bis 17 Uhr in den Räumen der evangelischen Kirche Bad Hönningen durchgeführt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


"Hits für Kids": Pfingst-Cup in Straßenhaus

Unter dem Motto „Hits für Kids“ startet auch in diesem Jahr wieder der Pfingst-Cup in Straßenhaus. Seit ...

Gefäßchirurgische Expertise jetzt auch in Dierdorf

In Dierdorf gibt es seit Anfang Mai in der Chirurgischen Zweigpraxis der Marienhaus MVZ GmbH in der Ziegeleistraße ...

Typisch Mann, typisch Frau: Rollenbild prägt das Berufsleben

Leider sind Klischees in der Arbeitswelt immer noch an der Tagesordnung: „Männer und Frauen am Arbeits- ...

Land und Kreis fördern Kita-Ausbau in Neustadt

Gleich doppelten Grund zur Freude hatte dieser Tage Ortsbürgermeisterin Jutta Wertenbruch aus Neustadt. ...

Mehrere Körperverletzungsdelikte rund um den „Vatertag“

Aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums kam es im rund um den Christi-Himmelfahrt-Feiertag im Dienstgebiet ...

Mukta Nepal ruft zur Hilfe auf - Die Not wächst

Die Erdbebenkatastrophe in Nepal nimmt schreckliche Dimensionen an. Das zweite Beben hat viele weitere ...

Werbung