Werbung

Nachricht vom 17.05.2015    

Am Geburtstag S*** Dressur auf Birkenhof gewonnen

Der Reiterverein Kurtscheid zeigte auf der Anlage am Birkenhof internationalen Reitsport. Insgesamt 47 Prüfungen standen von Himmelfahrt bis zum Sonntag, den 17. Mai auf dem Programm. Die Zuschauer konnten hochkarätigen Reitsport erleben. Neben vielen Reitern aus dem Westerwald war das Turnier international besetzt.

Stefanie Wolf gewann die schwere Dressur S***. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Bonefeld/Kurtscheid. In der Panoramahalle, auf dem Dressurplatz und auf dem Springplatz liefen an allen vier Tagen parallel die Prüfungen. Darunter auch Wettbewerbe, bei denen 60 oder mehr Reiter starteten. Spitzenreiter war die Springpferdeprüfung Klasse M mit 80 Nennungen. Viele fleißige Helfer waren erforderlich, um diese Großveranstaltung über die Bühne zu bekommen. Der Vorsitzende des Reitvereins Charles Peters war am Sonntagabend hoch zufrieden und dankte seinem großen Helferteam für die gute Leistung: „Alles hat wunderbar geklappt, darauf bin ich stolz.“

Das Wetter zeigte sich an allen vier Tagen ideal. Kleinere Regenschauer machten den Reitern nichts aus. Daneben gab es aber auch reichlich Sonne. Zuschauermagnete waren die schweren Springen der Klasse S, die Flutlichtdressur am Freitagabend und am Sonntag der Grand Prix de Dressage, eine Dressurprüfung der Klasse S***. Aus unserer Region war Birgit Kanz vom Gestüt Rosenhof am Start. Sie erreicht am Ende mit ihrem Pferd Smaragd 67 Platz sechs. Die schwere Dressur gewann Stefanie Wolf, die an diesem Tag ihren Geburtstag feierte, mit Sorento.



Weiterhin standen die Qualifikationen zum Bundeschampionat Dressur 2015 an. Bei dem Springen der Klasse S* konnte Bernd Wilmsmann von RV Kurtscheid mit seinem Pferd Cato Bella Caccia die silberne Schleife erringen. Fred Pretz, der Präsident des Sportbundes hatte die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen. Die Ergebnisse des viertägigen Turniers finden Sie hier.

Das nächste große Event wirft bereits seine Schatten voraus. Am 13. und 14. Juni feiert der Reiterverein sein 40-jähriges Bestehen und der Birkenhof wird 50 Jahre alt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Traktorentreffen an Himmelfahrt in Isenburg

Zum sechsten Mal hatte der Gesangverein und der Heimat- und Verschönerungsverein zum großen Traktorentreffen ...

Wasser-Wanderweg im Puderbacher Land eingeweiht

“Wandern, lernen und verstehen“, unter diesem Motto wurde am Samstag, 16. Mai, der Wasser-Wanderweg im ...

Aus PKW auf Haus geschossen

Am Sonntagabend, den 17. Mai, gegen 20:10 Uhr ging bei der Polizei in Linz der Hinweis ein, dass aus ...

„WIEDer ins Tal“ lockte tausende Radfahrer an

Autofrei und „Rad frei!“ hieß es am Sonntag, den 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr war das Wiedtal ...

Diverse Einbrüche im Bereich der Polizei Straßenhaus

Mit einem versuchten Einbruch und vollendeten Einbrüchen hatte sich die Polizei Straßenhaus am 15. Mai ...

Ferrari krachte in Wohnanhänger

Eine leichtverletzte Person und rund 60.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der ...

Werbung