Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Abstieg für die SG Marienhausen/Wienau ist besiegelt

Im vorletzten Spiel der Saison musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau am Sonntag, den 17. Mai in Maischeid antreten. Sie konnte das erhoffte Wunder nicht schaffen. Die Punkte bleiben in Maischeid.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Großmaischeid. Im Lokalderby hatte der Gast aus Marienhausen zunächst den besseren Beginn, in der 7. Spielminute konnte Tobias Müller den Treffer zur 0:1 Führung erzielen. Aber so ab der 20 Minute kam der Gastgeber besser ins Spiel. In der 23. Minute konnte Maischeid zum 1:1 ausgleichen. Nun blieb Maischeid am Drücker und legte in der 33. Minute den Treffer zum 2:1 nach, was auch der Halbzeitstand war.

Nach der Pause dauerte es leider nur fünf Minuten ehe Maischeid den Treffer zum 3:1 erzielte. Nun versuchte der Gast aus Marienhausen/Wienau nochmal alles und löste in den letzten 20 Minuten auch den Libero auf und stürmte mit Mann und Maus. Maischeid blieb zwischendurch aber durch Konter immer gefährlich. Schließlich dauerte es bis zur 86. Minute, da gelang es Anton Begert aus einem Gewühle im Fünf-Meter-Raum von Maischeid den Ball zum 2:3 Anschluss über die Linie zu drücken. Aber der Treffer kam zu spät, das Spiel ging mit 2:3 verloren.



Damit steht nun ein Spieltag vor Schluss fest, der Aufsteiger vom letzten Jahr die SG Marienhausen/Wienau muss wieder absteigen in die B-Klasse. Das letzte Meisterschaftsspiel findet am kommenden Samstag 23. Mai (Kirmessamstag Marienhausen) um 15.30 Uhr in Marienhausen gegen den Tabellenzweiten aus Asbach statt.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II sechs Punkte aus zwei Spielen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte an Himmelfahrt im Rahmen des Sportfestes in ...

Kirmes in Marienhausen

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Tag der Elektromobilität in Bad Honnef

„Es werden rund 3.500 Besucher über den Tag gewesen sein“ sagte die Veranstalterin Helga Ebel-Gerlach. ...

Obstbäume in Landesschule für Blinde und Sehbehinderte gepflanzt

Kulturobst- und Wildobstsorten ermöglichen ein Schuljahr im Grünen. Der Streuobstgarten an der Landesschule ...

Unkel präsentierte Design und Gestaltung am Rhein

Zahlreiche Besucher wurden am Wochenende 16./17. Mai nach Unkel gelockt: Den Besuchern des kunsthandwerklichen ...

Studienbesuch in England bei der Feuerwehr Oxford

Der Brandmeister der Neustädter Feuerwehr, Werner Weißenfels, verbrachte einen dreiwöchigen Studienaufenthalt ...

Werbung