Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

SG Marienhausen/Wienau II sechs Punkte aus zwei Spielen

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte an Himmelfahrt im Rahmen des Sportfestes in Wienau gegen Freirachdorf und konnte ihr Spiel verdient mit 2:1 gewinnen. Nur drei Tage später musste auch Marienrachdorf die Punkte in Wienau lassen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf-Wienau. Torschützen waren Christopher Lütsch und Marcel Chahino. Bereits drei Tage später ging es am gleichen Ort gegen den nächsten Lokalrivale aus Marienrachdorf. Nach einer starken halben Stunde der Gäste aus Marienrachdorf, übernahm der Gastgeber das Kommando. In der 43. Minute erzielte Christopher Lütsch mit einem 20 Meter Schuss die 1:0 Pausenführung.

In der 58. Minute erhöhte Janik Stein auf 2:0. Bereits fünf Minuten später sorgte Benni Pfeil für die Vorentscheidung mit dem 3:0. Nun spielte die zweite der SG Marienhausen/Wienau wie aus einem Guss. In der 74. Minute erhöhte Marcelo Chahino auf 4:0. In der 76. Minute kam der Gast noch durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr zum 1:4. Das änderte aber nichts am ungefährdeten Sieg der SG Marienhausen/Wienau II.



Damit bleibt die zweite Mannschaft weiter mit einem Punkt Rückstand auf dem dritten Tabellenplatz, der zur Relegationsrunde berechtigen würde. Da die erste Mannschaft aber leider in die B- Klasse absteigen muss, darf die zweite Garnitur nicht dorthin aufsteigen und muss nächste Saison weiter in der C-Klasse spielen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kirmes in Marienhausen

Der JSV Marienhausen und der Förderverein der Feuerwehr Marienhausen richten die diesjährige Kirmes aus. ...

Tag der Elektromobilität in Bad Honnef

„Es werden rund 3.500 Besucher über den Tag gewesen sein“ sagte die Veranstalterin Helga Ebel-Gerlach. ...

TC Steimel - Medensaison 2015 hat begonnen

Mit insgesamt neun Teams ist der TC Steimel in die Medensaison 2015 gestartet. Es gab Siege und Niederlagen ...

Abstieg für die SG Marienhausen/Wienau ist besiegelt

Im vorletzten Spiel der Saison musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau am Sonntag, den ...

Obstbäume in Landesschule für Blinde und Sehbehinderte gepflanzt

Kulturobst- und Wildobstsorten ermöglichen ein Schuljahr im Grünen. Der Streuobstgarten an der Landesschule ...

Unkel präsentierte Design und Gestaltung am Rhein

Zahlreiche Besucher wurden am Wochenende 16./17. Mai nach Unkel gelockt: Den Besuchern des kunsthandwerklichen ...

Werbung