Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

Bad Honnef trauert um Beigeordneten Bernd-Josef Vedders

Technischer Beigeordneter Bernd-Josef Vedders ist nach langer schwerer Krankheit, gegen die er tapfer gekämpft hat, verstorben. Bürgermeister Otto Neuhoff spricht im Namen von Rat, Verwaltung und Bürgerschaft der Stadt Bad Honnef seiner Familie, vor allem seiner Frau und seinen beiden Kindern, sein tiefes Mitgefühl aus.

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Technischer Beigeordneter Bernd-Josef Vedders hat für die Stadt und ihre Bürgerschaft sein Wissen und seine Arbeitskraft eingesetzt. Ich hatte mich darauf gefreut, mit ihm zusammenzuarbeiten, was durch Krankheit und jetzt durch seinen Tod nicht möglich wurde. Die Gespräche, die ich mit ihm führen durfte, haben mich für meine Arbeit als Bürgermeister tief inspiriert.“

Bernd-Josef Vedders wurde 60 Jahre alt. Zum 1. Januar 2004 trat er seine Stelle als Technischer Beigeordneter der Stadt Bad Honnef an, der Rat der Stadt Bad Honnef hatte sich für ihn ausgesprochen. 2011 wurde er wiedergewählt und ab 1. Januar 2012 begann seine zweite Amtsperiode als Wahlbeamter.

Als Technischer Beigeordneter stellte er maßgebliche Weichen für die Stadt Bad Honnef. Stadt- und Bauplanung waren seine Berufung und Leidenschaft, denn er wusste, dass seine Entscheidungen das zukünftige Gesicht der Stadt Bad Honnef prägen. Als Führungskraft schätzten und respektierten ihn die Kolleginnen und Kollegen und seine Meinung hatte Gewicht. Sein Sachverstand sowie seine aufgeschlossene und kommunikative Arbeitsweise wurden dankbar angenommen.

Die Stadt Bad Honnef wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mit der KVHS Neuwied zur BUGA 2015 in Havelland

Wer hat sie nicht noch im Kopf – die überwältigenden Eindrücke der Bundesgartenschau in Koblenz. Wer ...

"ChoriAnders" waren unterwegs mit "La Boite a Chanson"

Beide Chöre hatten lange darauf hin gefiebert und Ende April war es nun soweit: Die Puderbacher „ChoriAnders“ ...

SV Windhagen ist deutscher Pokalsieger 2015

Eine perfekte Saison wird gekrönt. Der SV Windhagen ist die beste Mannschaft Deutschlands in der Herren ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

TC Steimel - Medensaison 2015 hat begonnen

Mit insgesamt neun Teams ist der TC Steimel in die Medensaison 2015 gestartet. Es gab Siege und Niederlagen ...

Tag der Elektromobilität in Bad Honnef

„Es werden rund 3.500 Besucher über den Tag gewesen sein“ sagte die Veranstalterin Helga Ebel-Gerlach. ...

Werbung