Werbung

Nachricht vom 18.05.2015    

"ChoriAnders" waren unterwegs mit "La Boite a Chanson"

Beide Chöre hatten lange darauf hin gefiebert und Ende April war es nun soweit: Die Puderbacher „ChoriAnders“ unter Leitung von Katrin Waldraff konnten endlich den französischen Chor „La Boîte à Chanson“ aus Jouy le Moutier unter Leitung von Marie-Laure Lorentz und Dominique Dore im schönen Westerwald begrüßen.

"ChoriAnders" aus Puderbach und der französischen Chor „La Boîte à Chanson“ verbrachten harmonische gemeinsame Tage. Foto: Privat

Puderbach. Dieser Gegenbesuch der deutsch-französischen Chorfreundschaft war im letzten Jahr beim Besuch des Puderbacher Chores in der Nähe von Paris abgemacht worden.

So ging es dann zuerst einmal gemeinsam zur Festung Ehrenbreitstein. Nachmittags wurden die deutsch-französischen Sangesfreunde mit der Seilbahn hinunter nach Koblenz gebracht, wo es am deutschen Eck zu einer dritten Flashmob-Aktion kam. Am nächsten Tag brach die internationale Musikgemeinschaft in aller Frühe zum Kloster Marienstatt auf. Dort war nebst Führung ein Auftritt in der Basilika verabredet, der zum musikalischen Höhepunkt wurde, tief unter die Haut ging und manches Auge feucht werden ließ. Am Abend wurde im Bürgerhaus Woldert der Abschied mit Dinnerbuffet, Gesang und Tanz gefeiert.



Wie schon beim ersten gemeinsamen Treffen in Frankreich war die Zeit viel zu schnell vergangen als es hieß, Abschied zu nehmen. Mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge machten sich die SängerInnen von „La Boîte à Chanson“ auf den Rückweg in ihre Heimat. Es war bestimmt nicht das letzte Zusammentreffen dieser beiden Chöre.

ChoriAnders trifft sich immer donnerstags von 20 bis 21:30 Uhr zur Probe in der katholischen Kirche Puderbach, Telefon 02684-977677.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SV Windhagen ist deutscher Pokalsieger 2015

Eine perfekte Saison wird gekrönt. Der SV Windhagen ist die beste Mannschaft Deutschlands in der Herren ...

Kreis gratuliert den Siegern „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Bewertungskommission, die Martina Jungbluth von der Kreisverwaltung Neuwied leitete, war nach den ...

Burschenverein Rodenbach feierte 180-jähriges Bestehen

Vom 15. bis 17. Mai feierten die Rodenbacher ihr Burschenfest und den 180. Geburtstag. Neben Dorfabend ...

Mit der KVHS Neuwied zur BUGA 2015 in Havelland

Wer hat sie nicht noch im Kopf – die überwältigenden Eindrücke der Bundesgartenschau in Koblenz. Wer ...

Bad Honnef trauert um Beigeordneten Bernd-Josef Vedders

Technischer Beigeordneter Bernd-Josef Vedders ist nach langer schwerer Krankheit, gegen die er tapfer ...

Windhagen besucht Monschau

Am Himmelfahrtstag besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins das historische ...

Werbung