Werbung

Nachricht vom 19.05.2015    

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Rhöndorf

Kürzlich veranstaltete die Löscheinheit Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef für die Bürger den „Tag der Feuerwehr“. Debei wurde den Gästen einiges geboten. Neben einer kleinen Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge konnte auch die aktuelle Technik der Löscheinheit bestaunt werden.

Die neue und alte Einheitsführung mit deren Ehefrauen. Foto: Privat

Bad Honnef. Die meiste Aufmerksamkeit galt an diesem Tag allerdings dem scheidenden Einheitsführer Hans-Heribert Krahe und seinem Nachfolger Markus Prinz. Nach 19 Jahren an der Spitze der Feuerwehr in Rhöndorf hatte er sich entschlossen, die Führung der kleinsten der Bad Honnefer Löscheinheiten in jüngere Hände zu geben.

In einer Anfang März durchgeführten Anhörung durch Wehrleiter Torsten Budde sprach sich die Gruppe geschlossen für Markus Prins als neuen Chef der Truppe aus. Als dessen Stellvertreter wurde ebenso einstimmig Stefan Krahe auserkoren.

Auch Bürgermeister Otto Neuhoff ließ es sich nicht nehmen, dem ehemaligen Einheitsführer für dessen Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten zu danken und der neuen Führung alles Gute für die Zukunft zu wünschen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


7. Juni: UNESCO-Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 7. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr begeht der Limes sein ...

Neuwieder Schützen bei Landesmeisterschaft sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen prasselte am ersten Tag der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes ...

Café „Weeste noch!?“ erhält Bücher- und Spielespende

Haben auch Sie einen Angehörigen der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst betroffen? Dann möchte ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Zwei neue Gruppenführer im Löschzug Gladbach

Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnte Löschzugführer Stefan Hahn neben den Aktiven ...

Kinder sammeln Geld für Zirkusprojekt der Märkerwald-Schule

Alle Kinder der Märkerwald-Schule sowie die Vorschulkinder der Kitas Dernbach und Urbach erliefen bei ...

Werbung