Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Neuwieder Schützen bei Landesmeisterschaft sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen prasselte am ersten Tag der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes auf die Teilnehmer der Neuwieder Schützengesellschaft hernieder. Allein fünf Mal waren die Neuwieder Platz Eins zu finden.

Siegreiche Neuwieder Schützen bei der Landesverbandsmeisterschaft des RSB in Mayen-Hausen strahlen über ihren Erfolg (von links): Heinz Gräf, Wido Kopper und Eugen Braun. Nicht auf dem Bild: Lars Gemmer. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Vor allem Lars Gemmer tat sich bei dem fünf Goldmedaillen hervor, er nahm davon allein drei für sich in Anspruch. Er siegte beim Vorderladerschießen mit dem Steinschlossgewehr, dem Perkussionsgewehr und dem Perkussions-Freigewehr, jeweils mit klarem Vorsprung vor dem Zweit- und Drittplazierten. Das war natürlich auch Grundlage für den Mannschaftssieg der Neuwieder in der Besetzung Gemmer, Wido Kopper und Eugen Braun mit 416 Ringen, 17 vor dem Nächstplatzierten.

Kopper sicherte sich in seiner Wettkampfklasse mit 144 Ringen ebenfalls Gold mit einem Ring Vorsprung vor seinem Vereinskamerad Heinz Gräf. Komplettiert wurde der Triumph durch eine Silbermedaille für die Neuwieder Mannschaft, nur zwei Ringe hinter dem Sieger. So kann es weitergehen bei den laufenden Meisterschaften. Dann ist noch einiges zu erwarten. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Café „Weeste noch!?“ erhält Bücher- und Spielespende

Haben auch Sie einen Angehörigen der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst betroffen? Dann möchte ...

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, ...

Noch freie Plätze in Musikschule im kommenden Schuljahr

Ab sofort kann sich für das Schuljahr 2015/16 in der Musikschule der Stadt Bad Honnef angemeldet werden. ...

7. Juni: UNESCO-Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 7. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr begeht der Limes sein ...

Generationenwechsel bei der Feuerwehr Rhöndorf

Kürzlich veranstaltete die Löscheinheit Rhöndorf der Feuerwehr Bad Honnef für die Bürger den „Tag der ...

Schüler entdeckten, was ihre Umwelt zu bieten hat

Die Grundschüler der Marienschule Breitscheid durften sich wieder auf das Einpflanzen von Bäumen und ...

Werbung