Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Maitour

Die beliebte Tradition des Straßenhauser Chores, eine Maiwanderung der aktiven Sängerinnen und Sänger, hatte den Startpunkt in Ellingen. Sangesfreundin Doris Neitzert hatte sich diesmal der Mühe unterzogen die Strecke und die Lokalitäten zu planen.

Speisen in gemütlicher Runde. Foto: privat

Straßenhaus. Das erste Ziel ging in Richtung Horhausen. Am Sammelpunkt in Ellingen wurden die Wanderfreudigen von Linde und Dietmar Kurz zum Starttrunk eingeladen. Die Sonne hatte sich zwar rar gemacht, doch eine recht frische Temperatur war ideal zum Wandern. Fast alle Aktiven hatten sich eingefunden durch Feld, Wald und Wiese in heiterer Stimmung zu laufen.

Pünktlich 12 Uhr war das Ziel in Horhausen erreicht. Nach etwa drei Stunden gemütlichen Beisammenseins beim Essen war Aufbruch zurück nach Straßenhaus. In der Eisdiele wurden die Sänger zur Kaffeetafel erwartet. Bis in die späten Nachmittagsstunden hat man noch lange miteinander gesessen und geplaudert. Der Vorsitzende der Chorgemeinschaft Straßenhaus Dietmar Kurz bedankte sich bei den Initiatoren und allen Teilnehmern.

Mit Freude wird man sich am Montag um 20 Uhr wieder zur wöchentlichen Chorprobe im Clubhaus in Straßenhaus treffen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze in Musikschule im kommenden Schuljahr

Ab sofort kann sich für das Schuljahr 2015/16 in der Musikschule der Stadt Bad Honnef angemeldet werden. ...

Raubüberfall in Neuwied-Feldkirchen auf Getränkemarkt

Am Samstag, den 16. Mai, um 07.45 Uhr, passte ein noch unbekannter männlicher vollmaskierter Täter den ...

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische ...

Café „Weeste noch!?“ erhält Bücher- und Spielespende

Haben auch Sie einen Angehörigen der an Demenz erkrankt ist oder sind Sie selbst betroffen? Dann möchte ...

Neuwieder Schützen bei Landesmeisterschaft sehr erfolgreich

Ein wahrer Medaillenregen prasselte am ersten Tag der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes ...

7. Juni: UNESCO-Welterbetag - Aktiv am Beginn des Limes

Sonntag, 7. Juni, steht ganz unter dem Motto UNESCO-Welterbetag. In diesem Jahr begeht der Limes sein ...

Werbung