Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa wird ein Kind entführt. Aber es ist das falsche Kind. Nicht der Sohn des vermögenden Klaus von Kesselheim ist in den Händen der Kidnapper, sondern das Kind der Kinderfrau!

Autorenduo Schulz und Bracht. Fotos: privat.

Dierdorf. Nun setzen die Entführer alles daran, das richtige Kind zu schnappen. Aber wohin mit dem falschen Kind? Kriminalhauptkommissar Karl Bender ermittelt unter Hochdruck, denn die entführten Kinder sind in höchster Lebensgefahr. Und als dann auch noch das Lösegeld verschwindet und Menschen, die mit dem Fall in Verbindung stehen, auf grausame Weise ermordet werden, fahndet Bender nicht nur nach den Kindern und ihren Entführern, sondern auch nach einem Mörder. Von dem er nur eines weiß: er tötet gerne …

Seine Suche führt Karl Bender in eine Mainzer Rotlichtbar, in die geheimen Winkel des Mainzer Doms und ins Schlafzimmer eines Kauber Rentnerpaares. Und eine ganz heiße Spur geht nach Brückrachdorf. Was hat es mit diesem mysteriösen Dorf auf sich? Wieso taucht eines der entführten Kinder plötzlich in Brückrachdorf auf? Und wieso verschwindet das andere Kind genau aus diesem Dorf?



Kriminalistischer Spürsinn, präzise Detailtreue, überraschende Wendungen, Situationskomik und schräge Typen sorgen für Spannung und Spaß und führen den Leser vom mörderischen Mainz ins Rheintal und in den mysteriösen Westerwald.

Die Fernsehjournalistin Petra Schulz dreht für das ZDF Reportagen über Armut und Unterdrückung in der Dritten Welt. Der pensionierte Staatsanwalt Dieter Bracht war jahrzehntelang mit Ausdauer und Starrsinn den kleinen und großen Verbrechern auf der Spur. In ihrem ersten gemeinsamen Krimi ergänzen sich die Geschichtenerzählerin und der Ermittler perfekt.

Petra Schulz / Dieter Bracht: Das falsche Kind
Erschienen im Leinpfad Verlag, März 2015. ISBN 978-3-942291-88-0.
448 Seiten. Preis: 12,90 Euro


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


Neue Trikots für die SG Puderbach II

Auf Initiative der gesamten Mannschaft, federführend durch Mannschaftskapitän Jan Schmidt, hat die zweite ...

Kita-Streik – Eltern demonstrieren

In Dierdorf sind der Elternausschuss und Eltern der drei Kitas auf die Straße gegangen, um sich mit den ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai ...

Julian Breithausen ist Spieler der Saison

Zum jeweiligen Saisonabschluss kürt B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II traditionell den „Spieler ...

Bronzetafel in Scheuren kommt zur Kirmes

Ende März hatte der St. Joseph Bürgerverein Scheuren einen Spendenaufruf veröffentlicht – mit dem Ziel, ...

20 Jungjäger schließen erfolgreich die Jagdausbildung ab

Am 16. Mai haben 20 angehende Jungjäger erfolgreich in der David-Roentgen-Schule die abschließende mündlich-praktische ...

Werbung