Werbung

Nachricht vom 20.05.2015    

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Gleichstellungsbeauftragte

Die bisherige Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Monika Edling, geht Ende Mai in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Sonja Werner. Sie wurde in der Ratssitzung am 19. Mai zur Gleichstellungsbeauftragten bestellt.

Hans-Werner Breithausen, Monika Edling, Sonja Werner und Büroleiter Christian Schmidt (von links). Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Nach fast 46 Jahren Dienstzeit in der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht Monika Edling in den Ruhestand. Sie wurde am 9. Februar 1995 vom damaligen Verbandsgemeinderat zur Gleichstellungsbeauftragten gewählt und seinerzeit von Rolf Lück bestellt. In ihrer Funktion hat sie im Laufe der 20-jährigen Tätigkeit viel bewegt.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen nannte nur einige ihrer Aktionen, wie zum Beispiel: Lokales Bündnis Familie, Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region, Frauen treffen sich, Berufsrückkehrertage, Lokale Agenda und vieles mehr. Daneben war sie im Weiterbildungsbeirat im Landkreis Neuwied stellvertretende Vorsitzende.

„Du hast dir in den 20 Jahren einen Namen gemacht. Du hinterlässt große Fußstapfen, in die Sonja Werner jetzt treten muss“, sagte Breithausen. Er dankte Monika Edling auch dafür, dass sie 25 Jahre lang das Protokoll den Verbandsgemeinderatssitzungen geschrieben hat.



Sonja Werner stellte sich dem Rat kurz vor. Die Mutter von drei Jungs ist seit zehn Jahren in Rengsdorf wohnhaft. 1987 begann sie ihre Ausbildung im Rathaus Rengsdorf als Verwaltungsfachangestellte. Seit 2008 ist sie, nach verschiedenen Stationen im Haus, beim Ordnungsamt tätig. Sie wird natürlich vieles Fortsetzen, aber auch eigene Ideen einbringen. So kündigte sie an, dass am 19. September der erste Familientag im Rengsdorfer Land stattfinden wird. Details verriet sie noch nicht.

Die neue Gleichstellungsbeauftragte bedankte sich bei Monika Edling für die gute und umfassende Einarbeitung. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


ISR sucht Empfänger für Spende

Im Rahmen der ISR Gewerbeschau am 26. April haben die Aussteller Sachspenden an die ISR übergeben, die ...

Heimat- und Verschönerungsverein verabschiedet Vorstand

Seit über 30 Jahren haben Klaus Kudies, Friedhelm Töbel und Heinz Marx die Geschicke des Heimat- und ...

Naturfreunde Thalhausen im Frühjahrs-Einsatz

Zu einem weiteren Einsatz trafen sich Aktive der Naturfreunde Thalhausen am Biotop in Nähe der Schutzhütte, ...

Kita-Streik – Eltern demonstrieren

In Dierdorf sind der Elternausschuss und Eltern der drei Kitas auf die Straße gegangen, um sich mit den ...

Neue Trikots für die SG Puderbach II

Auf Initiative der gesamten Mannschaft, federführend durch Mannschaftskapitän Jan Schmidt, hat die zweite ...

„Das falsche Kind“ – Krimi von Petra Schulz und Dieter Bracht

Brückrachdorf ist ein wichtiger Handlungsort in dem fiktiven Kriminalfall: Im Garten einer Mainzer Villa ...

Werbung